
Gedichtanalyse und Vergleich von "Der Spinnerin Nachtlied" und "Bei den weißen Stiefmütterchen" (eBook, ePUB)
Mit Epochen- und Dichterbeschreibung
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Romantik stammt aus dem altfranzösischen "romanz/romant" und bedeutet, im 18. Jahrhundert noch im negativen Sinne, unwirklich oder überspannt. Erst später wandelt der Begriff sich zum Positiven der neuen Lebenseinstellung. Damit grenzt sich die Romantik von der noch übertrieben rationalen Weltansicht, die zur Zeit der Aufklärung und Klassik bestand ab. In diesen Epochen versuchten die Dichter als auch die Menschen, Gefühle und den V...
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Romantik stammt aus dem altfranzösischen "romanz/romant" und bedeutet, im 18. Jahrhundert noch im negativen Sinne, unwirklich oder überspannt. Erst später wandelt der Begriff sich zum Positiven der neuen Lebenseinstellung. Damit grenzt sich die Romantik von der noch übertrieben rationalen Weltansicht, die zur Zeit der Aufklärung und Klassik bestand ab. In diesen Epochen versuchten die Dichter als auch die Menschen, Gefühle und den Verstand klar zu trennen. [...]
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.