Gedächtnislücken (eBook, ePUB)
Zwei Deutsche erinnern sich
Redaktion: Grimm, Thomas
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.75MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Peter Ensikat, 1941 in Finsterwalde geboren, Schauspielstudium in Leipzig, schrieb erste Texte für das Studentenkabarett "Rat der Spötter", das 1961 verboten wurde, und gehörte bald zum Autorenkreis der Berliner "Distel", in den siebziger und achtziger Jahren war er der meistgespielte Kabarettautor der DDR, 1996 bis 2006 Künstlerischer Leiter der Distel. Er starb am 18. März 2013 in Berlin.Zahlreiche Bücher: zuletzt (zusammen mit Egon Bahr) "Gedächtnislücken. Zwei Deutsche erinnern sich" (Atb, 2013).
Egon Bahr, geboren 1922 in Thüringen, arbeitete nach dem Krieg bei verschiedenen Berliner Tageszeitungen. 1960 wurde er Sprecher des damaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Willy Brandt, später Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt und engster Berater von Bundeskanzler Willy Brandt. An dessen Seite bestimmte er maßgeblich die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Veröffentlichungen u. a. Zu meiner Zeit, Autobiographie, 1996; Der deutsche Weg, München 2003. Thomas Grimm, geboren 1954, studierte in Berlin Philosophie und Ästhetik, seit 1992 Geschäftsführer von »Zeitzeugen TV«, Autor zahlreicher Fernsehdokumentationen und Buchpublikationen. Zuletzt: »Honeckers Flucht« (ARD, 2002) und »Die Honeckers privat« (MDR, 2003).
Egon Bahr, geboren 1922 in Thüringen, arbeitete nach dem Krieg bei verschiedenen Berliner Tageszeitungen. 1960 wurde er Sprecher des damaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Willy Brandt, später Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt und engster Berater von Bundeskanzler Willy Brandt. An dessen Seite bestimmte er maßgeblich die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Veröffentlichungen u. a. Zu meiner Zeit, Autobiographie, 1996; Der deutsche Weg, München 2003. Thomas Grimm, geboren 1954, studierte in Berlin Philosophie und Ästhetik, seit 1992 Geschäftsführer von »Zeitzeugen TV«, Autor zahlreicher Fernsehdokumentationen und Buchpublikationen. Zuletzt: »Honeckers Flucht« (ARD, 2002) und »Die Honeckers privat« (MDR, 2003).
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 204
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841204271
- Artikelnr.: 37129183
Broschiertes Buch Sehr interessantes Buch, man erfährt viel von Verhandlungen hinter den Kulissen.
Durch die Form des Gesprächs ist es lebendig und keine trockene Geschichtsstunde.
Für alle zu empfehlen, die sich für Geschichte und Egon Bahr interessieren!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für