
Frühkindliche Erzählentwicklung und Spracherwerb (eBook, PDF)
Ein Praxisbuch für Logopädie und Sprachtherapie
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
20 °P sammeln!
Am Anfang steht das¿ HappyendDieses Buch beschreibt erstmalig die verschiedenen kognitiven, emotionalen und sprachlichen Entwicklungsstränge mit ihren Wechselwirkungen. Dabei verbindet es relevante Erkenntnisse aus der Bindungs-, Säuglings- und Emotionsforschung sowie der Entwicklungspsychologie mit der frühen Erzählentwicklung.Die Sprach- und Erzählentwicklung von kleinen Kindern verläuft unterschiedlich; dabei können Sprachentwicklungsstörungen auftreten. Insbesondere nicht oder schlecht sprechende Kinder stellen Herausforderungen für die therapeutische Intervention dar. Die Gefüh...
Am Anfang steht das¿ Happyend
Dieses Buch beschreibt erstmalig die verschiedenen kognitiven, emotionalen und sprachlichen Entwicklungsstränge mit ihren Wechselwirkungen. Dabei verbindet es relevante Erkenntnisse aus der Bindungs-, Säuglings- und Emotionsforschung sowie der Entwicklungspsychologie mit der frühen Erzählentwicklung.
Die Sprach- und Erzählentwicklung von kleinen Kindern verläuft unterschiedlich; dabei können Sprachentwicklungsstörungen auftreten. Insbesondere nicht oder schlecht sprechende Kinder stellen Herausforderungen für die therapeutische Intervention dar. Die Gefühlssprache des Kindes als Vorläufer der verbalen Sprache zu verstehen und adäquat in die therapeutische Arbeit einzubeziehen, ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Dadurch erfährt und lernt das Kind narrative Struktur und Kohärenz als wesentliche Grundlagen für das Erzählen und den Spracherwerb.
Aus dem Inhalt
.Verständnis für das Thema und Begrifflichkeiten
.Wie Gefühle entstehen
.Gefühlssprache
.Was Gefühle erzählen
.Gefühls- und frühe Erzählentwicklung.Plus: Fallbeispiele aus der Praxis erleichtern den Transfer in die tägliche Arbeit, Entwicklungsaufgaben am Ende jeder Phase zusammengefasst und Fragen zur Reflexion über das Kind runden den Praxisbezug ab. Ausführliche Literaturangaben regen zum Weiterlesen an.
Das Praxisbuch richtet sich an Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen, sowie pädagogische Berufe in den Erziehungswissenschaften, Sprachpädagogik und Heilpädagogik, sprich für alle, die mit kleinen Kindern arbeiten.
Die Autorin
Margita Händel-Rüdinger, staatlich geprüfte Logopädin, 32 Jahre in eigener Praxis mit Spezialisierung auf frühkindliche Spracherwerbsstörungen, Gründung und Leitung eines Fortbildungszentrums, Dozentin zum Thema "Frühkindlicher Spracherwerb und Erzählentwicklung" und Leitung von Fallbesprechungsgruppen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno