Fremdrechtsanwendung bei der Behandlung von EU/EWR-Auslandsgesellschaften sowie der Societas Europaea nach deutschem Strafrecht (eBook, PDF)

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 47,00 €**
32,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Dissertation befasst sich mit der Frage der Fremdrechtsanwendung im Wirtschaftsstrafrecht. Damit sind Fälle gemeint, in denen deutsche Straftatbestände - wie beispielsweise § 266 StGB - Vorschriften ausländischer Rechtsordnungen, insbesondere aus dem Gesellschaftsrecht, akzessorisch in Bezug nehmen. Die Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit - spätestens seit der Entscheidung "Inspire Art" (EuGH NZG 2003, 1064) - ermöglicht Unternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum eine weitgehende Rechtswahlfreiheit im Gesellschaftsrecht. Danach ist das Gesellschaftsrecht ihres Gründ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.