Fremd sind wir uns selbst: Das psychologische Bild des Fremden (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologie), Veranstaltung: Das Eigene und das Fremde - Eine Einführung in die Soziologie des Fremden, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Aufsätzen "Die Repräsentanz des Fremden" von 1988 und "Das Eigene und das Fremde. Ethnizität, kulturelle Unverträglichkeit und Anziehung" von 1992 befasst sich Mario Erdheim mit den psychologischen Hintergründen im Bezug auf die menschliche Reaktion im Umgang mit dem Fremden. Erdheim ist Wissenschaftler de...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.