
Francia, Band 50 (eBook, PDF)
Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Redaktion: Deutsches Historisches Institut Paris
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 45,00 €**
35,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Band enthält 25 Beiträge in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Themenvielfalt reicht von dem sogenannten »Lothar-Kristall« des 10. Jahrhunderts, den Bischöfen Oliba von Vic und Notger von Lüttich, der Rolle des Favoriten am französischen Königshof im späten Mittelalter und dem Lachen im deutsch-französischen Kontext über den Schwarzen Tod im Frankreich Richelieus und revolutionäre Lustspiele im Reich, die Plantagen in Saint-Domingue am Ende des 18. Jahrhunderts bis zu Luxemburgern in der Fremdenlegion. Eigene Beiträge sind der Grenze zwischen Deutschland und...
Der Band enthält 25 Beiträge in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Themenvielfalt reicht von dem sogenannten »Lothar-Kristall« des 10. Jahrhunderts, den Bischöfen Oliba von Vic und Notger von Lüttich, der Rolle des Favoriten am französischen Königshof im späten Mittelalter und dem Lachen im deutsch-französischen Kontext über den Schwarzen Tod im Frankreich Richelieus und revolutionäre Lustspiele im Reich, die Plantagen in Saint-Domingue am Ende des 18. Jahrhunderts bis zu Luxemburgern in der Fremdenlegion. Eigene Beiträge sind der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich um 1900 gewidmet, dem Verhältnis Henri Lefebvres zur Kommunistischen Partei, dem Achilleion, - Kaiser Wilhelms Palast auf Korfu -, der luxemburgischen Besatzung in Bitburg nach dem Zweiten Weltkrieg sowie Jacques Chirac und seiner »amitié tardive« für Deutschland.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.