
Formative Modellierung in Psychologie und Erziehungswissenschaft (eBook, PDF)
Datengeleitete Indexbildung nach der MARI-Methode
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
30 °P sammeln!
Formative Messmodelle können eine sinnvolle Ergänzung für das Methodenrepertoire in Psychologie und Erziehungswissenschaft sein, sind aber weitgehend unbekannt, wohingegen sie in den Wirtschaftswissenschaften als Standardverfahren zählen. Gerade im Bereich der Entwicklung von Tests und Fragebögen kann die formative Sichtweise auf Konstrukte dazu beitragen, die oft vernachlässigte Inhaltsvalidität zu erhöhen. In diesem Buch wird das formative Messmodell dargestellt und vom reflektiven Modell abgegrenzt. Möglichkeiten der Anwendung in Psychologie und Erziehungswissenschaften werden darg...
Formative Messmodelle können eine sinnvolle Ergänzung für das Methodenrepertoire in Psychologie und Erziehungswissenschaft sein, sind aber weitgehend unbekannt, wohingegen sie in den Wirtschaftswissenschaften als Standardverfahren zählen. Gerade im Bereich der Entwicklung von Tests und Fragebögen kann die formative Sichtweise auf Konstrukte dazu beitragen, die oft vernachlässigte Inhaltsvalidität zu erhöhen. In diesem Buch wird das formative Messmodell dargestellt und vom reflektiven Modell abgegrenzt. Möglichkeiten der Anwendung in Psychologie und Erziehungswissenschaften werden dargestellt und kritisch diskutiert. Mit der MARI-Methode wird eine Vorgehensweise präsentiert, anhand derer Anwenderinnen und Anwender formative Modelle umsetzen können.
Die Autoren
Dr. habil. Julia Fluck ist Psychologin und Vertretungsprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung an derRWTH Aachen. Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der pädagogisch-psychologischen Diagnostik und der Testentwicklung. Promotion in Psychologie zur Diagnostik mathematischer Modellierungskompetenzen; Habilitation zur Thematik der Messung von Mobbing und Cybermobbing.
Hannah Lichtenberg, M.Sc. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung an der RWTH Aachen. Sie hat einen Master of Science in International Economic Studies von der Maastricht University (Niederlande).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno