Focke-Wulf Fw 200 Condor (eBook, ePUB)

Deutsche Kampfflugzeuge im 2. Weltkrieg

Sofort per Download lieferbar
3,49 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DEUTSCHE KAMPFFLUGZEUGE IM 2. WELTKRIEG Fernaufklärer und Bomber Focke-Wulf Fw 200 Condor Die Focke-Wulf Fw 200 Condor ist ein viermotoriger Ganzmetalleindecker, der vom deutschen Flugzeughersteller Focke-Wulf entwickelt und produziert wurde. Es war das erste Flugzeug, das im Jahr 1938 nonstop zwischen Berlin und New York City flog. Sie wurde ursprünglich von dem Luftfahrtingenieur Kurt Tank als landgestütztes Langstreckenflugzeug für die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa entworfen. Ein wesentliches Merkmal der Fw 200 war ihre Fähigkeit, in Höhen von mehr als 3.000 m zu fliegen, wodur...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.