
Flüchtlingsfiguren in der DDR Literatur (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Fluchtmotiv literarisch zu verarbeiten ist vor allem in der ehemaligen DDR ein Thema, welches man nicht ohne weiteres behandeln konnte. Auch wenn im späteren Verlauf der Geschichte die Führung die Zensur und die Möglichkeiten für Autoren etwas lockerte, war die Zensur der DDR-Führung und der SED ein Damoklesschwert, welches ständig über den Köpfen der Schriftsteller hing und somit den Umgang mit diesem Thema sehr schwierig machte. Tro...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Fluchtmotiv literarisch zu verarbeiten ist vor allem in der ehemaligen DDR ein Thema, welches man nicht ohne weiteres behandeln konnte. Auch wenn im späteren Verlauf der Geschichte die Führung die Zensur und die Möglichkeiten für Autoren etwas lockerte, war die Zensur der DDR-Führung und der SED ein Damoklesschwert, welches ständig über den Köpfen der Schriftsteller hing und somit den Umgang mit diesem Thema sehr schwierig machte. Trotzdem gab es Literaten, die sich mit diesem Thema beschäftigten. Manche, wie Wolf Biermann, kritisierten sehr deutlich die Umstände des Landes, andere hielten sich mit dem Fluchtgedanken eher zurück und wieder andere lieferten Werke ab, die eine andere Art von Flucht behandelten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.