
Finanz- und Kostenmanagement. Voll- und Teilkostenrechnung, Sachfragen zur betrieblichen Finanzpolitik sowie Life-Cycle-Costing (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,95 €**
8,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Modul Finanz- und Kostenmanagement umfasst die folgenden Themen: Zuerst wird die Vollkostenrechnung mit der Teilkostenrechnung verglichen. Die beiden Rechnungen werden erklärt und es werden Anwendungs- und Praxisbeispiele aufgezeigt. Der zweite Punkte umfasst ausgewählte Sachfragen zur Finanzpolitik mit jeweiligen Praxisbeispielen. Das nächste Kapitel bietet einen Einblick in das Life-Cycle-Costing aus Produzenten- wie ...
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Modul Finanz- und Kostenmanagement umfasst die folgenden Themen: Zuerst wird die Vollkostenrechnung mit der Teilkostenrechnung verglichen. Die beiden Rechnungen werden erklärt und es werden Anwendungs- und Praxisbeispiele aufgezeigt. Der zweite Punkte umfasst ausgewählte Sachfragen zur Finanzpolitik mit jeweiligen Praxisbeispielen. Das nächste Kapitel bietet einen Einblick in das Life-Cycle-Costing aus Produzenten- wie auch aus Kundensicht. Die Arbeit schließt mit einem Praxisbeispiel zum Thema Life-Cycle-Costing aus Produzenten- und aus Kundensicht ab.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.