
FEM-Lebensdauerberechnung für eine TÜV-Abnahme. Ermüdungsanalyse Abgasgehäuse nach AD-Merkblatt S2 (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 19,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Technischer Bericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Anlagenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Dokumentation beinhaltet die Ermüdungsanalyse eines Abgasgehäuses nach der AD-Merkblatt S2. Das vorliegende Gehäuse wird für Versuchszwecke verwendet. Im Betrieb treten Druckschwankungen von maximal 3.0 bar und minimal - 0,8 bar bei einer maximalen Wandtemperatur von 200°C auf. Für diese Betriebsbedingungen wird eine Lebensdauerberechnung durchgeführt und nachgewiesen, dass das Abgasgehäuse mindestens 1000 Lastzyklen standhält. Berechnungsgrundlage ist das AD-...
Technischer Bericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Anlagenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Dokumentation beinhaltet die Ermüdungsanalyse eines Abgasgehäuses nach der AD-Merkblatt S2. Das vorliegende Gehäuse wird für Versuchszwecke verwendet. Im Betrieb treten Druckschwankungen von maximal 3.0 bar und minimal - 0,8 bar bei einer maximalen Wandtemperatur von 200°C auf. Für diese Betriebsbedingungen wird eine Lebensdauerberechnung durchgeführt und nachgewiesen, dass das Abgasgehäuse mindestens 1000 Lastzyklen standhält. Berechnungsgrundlage ist das AD- Merkblatt S2 "Beanspruchung auf Wechselspannung".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.