
Fehlzeiten-Report 2016 (eBook, PDF)
Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen
Redaktion: Badura, Bernhard; Meyer, Markus; Klose, Joachim; Schröder, Helmut; Ducki, Antje
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes bei den Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei auch detailliert einzelne Branchen der Wirtschaft.Schwerpunkt des Fehlzeiten-Reports 2016 ist das Thema Unternehmenskultur. Die Zusammenhänge zwischen Unternehmenskultur und Gesundheit der Beschäftigten werden fokussiert und es wird aufgezeigt, welche Rolle das betriebliche Gesundheitsmanagement dabei spielt.Aus dem InhaltWas ist Unternehmenskultur? Was macht eine gute Unternehmenskultur aus...
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes bei den Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei auch detailliert einzelne Branchen der Wirtschaft.
Schwerpunkt des Fehlzeiten-Reports 2016 ist das Thema Unternehmenskultur. Die Zusammenhänge zwischen Unternehmenskultur und Gesundheit der Beschäftigten werden fokussiert und es wird aufgezeigt, welche Rolle das betriebliche Gesundheitsmanagement dabei spielt.
Aus dem Inhalt
Neben den Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.
Schwerpunkt des Fehlzeiten-Reports 2016 ist das Thema Unternehmenskultur. Die Zusammenhänge zwischen Unternehmenskultur und Gesundheit der Beschäftigten werden fokussiert und es wird aufgezeigt, welche Rolle das betriebliche Gesundheitsmanagement dabei spielt.
Aus dem Inhalt
- Was ist Unternehmenskultur?
- Was macht eine gute Unternehmenskultur aus?
- Welchen Einfluss hat die Unternehmenskultur auf die Gesundheit der Beschäftigten?
- Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich in der Praxis?
Neben den Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.
- Aktuelle Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen Branchen
- Die wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen Krankheitsarten
- Anzahl und Ausmaß der Arbeitsunfälle
- Vergleichende Analysen nach Bundesländern, Betriebsgrößen und Berufsgruppen
- Verteilung der Fehlzeiten nach Monaten und Wochentagen
- Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Die Herausgeber
Herausgegeben wird der Fehlzeiten-Report vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.