
Excel + VBA für Ingenieure (eBook, PDF)
Programmieren erlernen und technische Fragestellungen lösen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
15 °P sammeln!
Dieses Arbeitsbuch ist ein verlässlicher Ratgeber zum Erlernen von VBA und zur Lösung technischer Fragestellungen unter Anwendung von Algorithmen. Es enthält Berechnungen aus der Energie-, Umwelt- und Aufbereitungstechnik. Die vorliegende Auflage wurde neu strukturiert und an die aktuellen Änderungen angepasst. Es basiert auf Microsoft 365, ist aber auch für die Versionen Excel 2019 und Excel 2021 gültig. Ein neues Kapitel beschreibt die Anwendung der Tools für Datenmodelle, mit den Themen Wartungsliste (Tabellen-Objekt), Produktausfälle (Pivot-Tabelle), Sensordaten (Power Query), Prod...
Dieses Arbeitsbuch ist ein verlässlicher Ratgeber zum Erlernen von VBA und zur Lösung technischer Fragestellungen unter Anwendung von Algorithmen. Es enthält Berechnungen aus der Energie-, Umwelt- und Aufbereitungstechnik. Die vorliegende Auflage wurde neu strukturiert und an die aktuellen Änderungen angepasst. Es basiert auf Microsoft 365, ist aber auch für die Versionen Excel 2019 und Excel 2021 gültig. Ein neues Kapitel beschreibt die Anwendung der Tools für Datenmodelle, mit den Themen Wartungsliste (Tabellen-Objekt), Produktausfälle (Pivot-Tabelle), Sensordaten (Power Query), Produktionsleistung (Power Pivot) und Dashboard (Darstellung grafischer Elemente aus dem Datenmodell).
Der Inhalt Einführung in VBA • Datenmodelle • Statik • Dynamik • Festigkeit • Maschinenelemente • Hydrostatik • Strömungslehre • Thermodynamik • Elektrotechnik • Regelungstechnik • Fertigungstechnik • Antriebstechnik • Fördertechnik • Technische Statistik • Wirtschaftlichkeit • Energietechnik • Umwelttechnik • Aufbereitungstechnik • Produktionslisten
Die Zielgruppen • Studierende an Technischen Hochschulen, technisch orientierten Fachhochschulen und Fachschulen für Technik • Absolventen von Weiterbildungskursen • Ingenieure und Techniker, die ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen mithilfe eigener Berechnungsprogramme lösen wollen
Der Autor Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.
Der Inhalt Einführung in VBA • Datenmodelle • Statik • Dynamik • Festigkeit • Maschinenelemente • Hydrostatik • Strömungslehre • Thermodynamik • Elektrotechnik • Regelungstechnik • Fertigungstechnik • Antriebstechnik • Fördertechnik • Technische Statistik • Wirtschaftlichkeit • Energietechnik • Umwelttechnik • Aufbereitungstechnik • Produktionslisten
Die Zielgruppen • Studierende an Technischen Hochschulen, technisch orientierten Fachhochschulen und Fachschulen für Technik • Absolventen von Weiterbildungskursen • Ingenieure und Techniker, die ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen mithilfe eigener Berechnungsprogramme lösen wollen
Der Autor Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.