
Europa-Studien (eBook, PDF)
Eine Einführung
Redaktion: Beichelt, Timm; Wagener, Hans-Jürgen; Rowe, Gerard C.; Choluj, Bozena
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
15 °P sammeln!
Die in den vergangenen Jahren stark gewachsenen Europa-Studien unterscheiden sich von der EU-Integrationswissenschaft. Europa-Studien beschäftigen sich stärker mit historischen und kulturellen Kontexten und setzen sich mit der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Integration nicht allein auf der EU-Ebene auseinander. Das Zusammenwachsen Europas hat viele Facetten, deswegen haben Europa-Studien einen multidisziplinären Anspruch. Dieses Buch nähert sich dem Phänomen der Integration Europas auf vier Ebenen: Kultur, Politik, Recht und Wirtschaft. Konzipiert ist der Band als Einführu...
Die in den vergangenen Jahren stark gewachsenen Europa-Studien unterscheiden sich von der EU-Integrationswissenschaft. Europa-Studien beschäftigen sich stärker mit historischen und kulturellen Kontexten und setzen sich mit der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Integration nicht allein auf der EU-Ebene auseinander. Das Zusammenwachsen Europas hat viele Facetten, deswegen haben Europa-Studien einen multidisziplinären Anspruch. Dieses Buch nähert sich dem Phänomen der Integration Europas auf vier Ebenen: Kultur, Politik, Recht und Wirtschaft. Konzipiert ist der Band als Einführung und Einstieg in die Vielgestaltigkeit der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Europa.
Der Inhalt
Aufgaben und Ziele der Europa-Studien.- Kulturelle und historische Grundlagen der EU-Integration.- Europäische Politik und Politik in Europa.- Entgrenzung und differenzierte Integration.- Europarecht und rechtliche Integration.- Sozialpolitik und Soziales Europa.- Wirtschaftspolitik im Kontext der Wirtschafts- und Währungsunion
Zielgruppen
Politikwissenschaftler.- Soziologen.- Wirtschaftswissenschaftler.- Historiker.- Studierende aller Europastudiengänge
Die Herausgeber
Prof. Dr. Timm Beichelt ist Professor für Europa-Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. Dr. Bozena Choluj ist Professorin für Vergleichende Mitteleuropastudien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. Dr. Gerard C. Rowe ist Professor für Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Umweltrecht, Kommunalrecht, Rechtsvergleichung und ökonomische Analyse des Rechts an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. (em.) Dr. Hans-Jürgen Wagener war Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Ordnungspolitik an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Der Inhalt
Aufgaben und Ziele der Europa-Studien.- Kulturelle und historische Grundlagen der EU-Integration.- Europäische Politik und Politik in Europa.- Entgrenzung und differenzierte Integration.- Europarecht und rechtliche Integration.- Sozialpolitik und Soziales Europa.- Wirtschaftspolitik im Kontext der Wirtschafts- und Währungsunion
Zielgruppen
Politikwissenschaftler.- Soziologen.- Wirtschaftswissenschaftler.- Historiker.- Studierende aller Europastudiengänge
Die Herausgeber
Prof. Dr. Timm Beichelt ist Professor für Europa-Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. Dr. Bozena Choluj ist Professorin für Vergleichende Mitteleuropastudien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. Dr. Gerard C. Rowe ist Professor für Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Umweltrecht, Kommunalrecht, Rechtsvergleichung und ökonomische Analyse des Rechts an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. (em.) Dr. Hans-Jürgen Wagener war Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Ordnungspolitik an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.