
Ethik der öffentlichen Kommunikation (eBook, PDF)
Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Das Lehrbuch führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Ethik öffentlicher Kommunikation ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse ethischer Reflexion auf relevante Berufsfelder der öffentlichen Kommunikation an (Journalismus, Public Relations, Werbung), berücksichtigt aber auch die nicht-professionelle öffentliche Kommunikation im Digitalen. Es liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder und derer, die an der gesellschaftlichen Kommunikation teilnehmen. Es orientiert s...
Das Lehrbuch führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Ethik öffentlicher Kommunikation ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse ethischer Reflexion auf relevante Berufsfelder der öffentlichen Kommunikation an (Journalismus, Public Relations, Werbung), berücksichtigt aber auch die nicht-professionelle öffentliche Kommunikation im Digitalen. Es liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder und derer, die an der gesellschaftlichen Kommunikation teilnehmen. Es orientiert sich an der Berufspraxis ebenso wie an begründeten normativen Erfordernissen.
Der Inhalt
- Grundlagen der Ethik öffentlicher Kommunikation
- Ethik im Journalismus
- Ethik im Berufsfeld Public Relations
- Ethik der Werbekommunikation
- Ethik in der öffentlichen digitalen Kommunikation
- Bestandsaufnahme und Desiderate zur Ethik der öffentlichen Kommunikation
Die Autor*innen
Dr. Barbara Thomaß ist emeritierte Professorin für Mediensysteme im internationalen Vergleich am Institut für Medienwissenschaft der Universität Bochum.
Dr. Günter Bentele ist emeritierter Professor für Öffentlichkeitsarbeit/PR am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
PD Dr. Nils S. Borchers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Medienforschung am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.
Dr. Beatrice Dernbach ist Professorin für "Praktischen Journalismus" im Studiengang Technikjournalismus / Technik-PR an der Technischen Hochschule Nürnberg
PD Dr. Jessica Heesen ist Leiterin des Forschungsschwerpunkts Medienethik, Technikphilosophie & KI am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wähle dein Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno