Entwicklungen und Konvergenzen in der Münzprägung der deutschen Staaten zwischen 1806 und 1873 unter besonderer Berücksichtigung der Kleinmünzen (eBook, PDF)

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
72,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Dresdner Münzvertrag von 1838 galt lange Zeit als die entscheidende Vorbereitung für die Reichsmünzgesetze von 1871 und 1873. Hermann Junghans relativiert in diesem Band die Bedeutung des Dresdner Münzvertrages für die Vereinheitlichung des Geldwesens in Deutschland: Er gewichtet die preußische Münzreform von 1821, den Süddeutschen Münzverein von 1837, mit dem zugleich der Münchner Münzvertrag geschlossen wurde, und die sächsische Münzreform von 1840 als mindestens gleichwertige Impulse. Die grundsätzlichen Entwicklungsstränge der deutschen Geldgeschichte im 19. Jahrhundert ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.