
Entwicklung eines Konzepts für ein E-Mail-Projekt mit einer englischen Partnerschule im Englischunterricht der Grundschule zur Anbahnung interkultureller Kommunikation (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Entwicklung eines Konzepts dar, in dem der Kontakt zwischen Grundschulkindern aus dem Lippetal und aus dem englischen Gloucester via E-Mail hergestellt und aufrecht erhalten wird. Mit Hilfe dieses sehr schnellen und mittlerweile kostengünstigen Mediums soll dem Anspruch des Englischunterrichts auf Authentizität, interkulturelles Lernen mit dem Fokus auf interkulturell...
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Entwicklung eines Konzepts dar, in dem der Kontakt zwischen Grundschulkindern aus dem Lippetal und aus dem englischen Gloucester via E-Mail hergestellt und aufrecht erhalten wird. Mit Hilfe dieses sehr schnellen und mittlerweile kostengünstigen Mediums soll dem Anspruch des Englischunterrichts auf Authentizität, interkulturelles Lernen mit dem Fokus auf interkultureller Kommunikation, handlungsorientierung und Kommunikations-basiertheit begegnet werden. Seit Februar diesen Jahres schreiben sich die Kinder der 4b (später zusätzlich einige der 4a) der Ludgerus Grundschule in Lippborg mit denen des vierten Jahrgangs der Grundschule Abbeymead in England gegenseitig E-Mails. Sie haben sich einander vorgestellt und sich über Interessen, Alltag, Bräuche und ihre Umgebung ausgetauscht. Während zunächst jede Gruppe in ihrer Fremdsprache schrieb - die Kinder aus Abbeymead hatten gerade angefangen, Deutsch zu lernen - fand der E-Mail-Verkehr nach einigen Wochen mit wenigen Ausnahmen nur noch auf Englisch statt. Von den zwei Unterrichtsstunden, die die Schülerinnen und Schüler wöchentlich für Englisch zur Verfügung haben, wird eine für die Begleitung des E-Mail-Verkehrs genutzt. Die zweite Stunde haben sie regulären Englischunterricht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.