
Elisabeth von England (eBook, ePUB)
Von der verstoßenen Tochter zu Europas größter Königin - Gertrude Aretz bei nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Redaktion: Feser, Joachim
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
2,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Jugendjahre einer Königin, die Geschichte schriebKindheit und Jugend Elisabeths waren von politischen Intrigen, familiären Konflikten und Unsicherheiten bezüglich ihrer Stellung geprägt. Sie musste sich schon als kleines Mädchen in einer feindseligen, sich ständig wechselnden Umgebung behaupten, ja sogar um ihr Leben kämpfen. Aber sie hatte einen eisernen Willen und immer nur ein einziges Ziel: den englischen Thron zu besteigen, auf den nach ihrer festen Überzeugung nur sie alleine einen rechtmäßigen Anspruch hatte.Ihre 45-jährige Regentschaft wird heute als »elisabethanisches ...
Die Jugendjahre einer Königin, die Geschichte schrieb
Kindheit und Jugend Elisabeths waren von politischen Intrigen, familiären Konflikten und Unsicherheiten bezüglich ihrer Stellung geprägt. Sie musste sich schon als kleines Mädchen in einer feindseligen, sich ständig wechselnden Umgebung behaupten, ja sogar um ihr Leben kämpfen. Aber sie hatte einen eisernen Willen und immer nur ein einziges Ziel: den englischen Thron zu besteigen, auf den nach ihrer festen Überzeugung nur sie alleine einen rechtmäßigen Anspruch hatte.
Ihre 45-jährige Regentschaft wird heute als »elisabethanisches Zeitalter« gefeiert, einer Ära kultureller Blüte und weltpolitischer Stärke. Elisabeth war im Volk äußerst beliebt und die kluge, charismatische und unerschütterliche »jungfräuliche Königin«, die - um unabhängig zu bleiben - niemals heiratete, wurde eine Meisterin der Diplomatie und machte England zur See- und Weltmacht.
Gertrude Aretz zeichnet in dieser mitreißenden Biografie die Kindheit und das Heranwachsen dieser faszinierenden jungen Frau nach, die nicht nur ihr Land, sondern auch die Weltgeschichte geprägt hat - eine Frau, deren Geist und Stärke bis heute bewundert werden.
Gertrude Aretz bei nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Kindheit und Jugend Elisabeths waren von politischen Intrigen, familiären Konflikten und Unsicherheiten bezüglich ihrer Stellung geprägt. Sie musste sich schon als kleines Mädchen in einer feindseligen, sich ständig wechselnden Umgebung behaupten, ja sogar um ihr Leben kämpfen. Aber sie hatte einen eisernen Willen und immer nur ein einziges Ziel: den englischen Thron zu besteigen, auf den nach ihrer festen Überzeugung nur sie alleine einen rechtmäßigen Anspruch hatte.
Ihre 45-jährige Regentschaft wird heute als »elisabethanisches Zeitalter« gefeiert, einer Ära kultureller Blüte und weltpolitischer Stärke. Elisabeth war im Volk äußerst beliebt und die kluge, charismatische und unerschütterliche »jungfräuliche Königin«, die - um unabhängig zu bleiben - niemals heiratete, wurde eine Meisterin der Diplomatie und machte England zur See- und Weltmacht.
Gertrude Aretz zeichnet in dieser mitreißenden Biografie die Kindheit und das Heranwachsen dieser faszinierenden jungen Frau nach, die nicht nur ihr Land, sondern auch die Weltgeschichte geprägt hat - eine Frau, deren Geist und Stärke bis heute bewundert werden.
Gertrude Aretz bei nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.