
Einführung in die Provenienzforschung (eBook, PDF)
Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird
Sofort per Download lieferbar
Statt: 28,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DIE ERSTE UMFASSENDE EINFÜHRUNG Die Restitution von NS-Raubgut, der Fall Hohenzollern, die Entdeckung der Sammlung Gurlitt, die Debatten um Enteignungen in der DDR und in den ehemaligen Kolonien - seit einigen Jahren hat Provenienzforschung Konjunktur und steht im Zentrum des öffentlichen Interesses. Erstmals liegt mit diesem Buch eine profunde Einführung in eines der brisantesten Aufgabengebiete der Kunstgeschichte vor. Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Sie schreibt Biografien - nicht von Menschen, sondern von Objekt...
DIE ERSTE UMFASSENDE EINFÜHRUNG Die Restitution von NS-Raubgut, der Fall Hohenzollern, die Entdeckung der Sammlung Gurlitt, die Debatten um Enteignungen in der DDR und in den ehemaligen Kolonien - seit einigen Jahren hat Provenienzforschung Konjunktur und steht im Zentrum des öffentlichen Interesses. Erstmals liegt mit diesem Buch eine profunde Einführung in eines der brisantesten Aufgabengebiete der Kunstgeschichte vor. Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Sie schreibt Biografien - nicht von Menschen, sondern von Objekten in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Seit jeher gehört die Provenienzforschung zum Methodenkanon der Kunstwissenschaft, wenn es etwa um Sammlungsgeschichte oder um Zuschreibungsfragen geht. Doch erst seit den aktuellen Restitutionsdebatten ist sie als wichtige Disziplin ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Christoph Zuschlag führt kenntnisreich in die Geschichte und Methoden der Provenienzforschung ein und macht ihre Anwendungsgebiete in zahlreichen Fallbeispielen greifbar.
- Erste umfassende Einführung in die Provenienzforschung
- Thema der aktuellen Restitutionsdebatten
- "Must-Have" für Studierende der Kunstwissenschaften
- "Einführung in die Ikonographie": 12.000 verkaufte Exemplare
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.