
Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung (eBook, PDF)
Anpassung an neue Rahmenbedingungen
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
39,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
20 °P sammeln!
Durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen findet in Krankenhäusern ein gravierender Umbruch im Rechnungswesen statt. Speziell der Kostenrechnung kommt jetzt eine wesentlich größere Bedeutung als Führungsinstrument zu. Friedrich Keun führt systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung, insbesondere in die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, ein. Er verknüpft allgemeine Grundlagen mit krankenhausspezifischen Problemen. Ausführlich analysiert werden die konkreten Auswirkungen der neuen Entgeltsysteme. Bei der dritten Auflage haben die Veränder...
Durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen findet in Krankenhäusern ein gravierender Umbruch im Rechnungswesen statt. Speziell der Kostenrechnung kommt jetzt eine wesentlich größere Bedeutung als Führungsinstrument zu. Friedrich Keun führt systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung, insbesondere in die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, ein. Er verknüpft allgemeine Grundlagen mit krankenhausspezifischen Problemen. Ausführlich analysiert werden die konkreten Auswirkungen der neuen Entgeltsysteme. Bei der dritten Auflage haben die Veränderungen der Rahmenbedingungen durch die Fünfte Änderungsverordnung zur Bundespflegesatzverordnung und durch das neue Solidaritätsstärkungsgesetz eine umfassende Überarbeitung der davon betroffenen Kapitel erforderlich gemacht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.