Gesine Schulz
eBook, ePUB
Eine Tüte grüner Wind (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 8,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eigentlich sollte Lucy mit ihrer Mutter die Sommerferien in den USA verbringen. Doch dann fällt der Trip ins Wasser und Lucy muss stattdessen ganz alleine nach Irland fliegen. Zu einer Tante, die sie gar nicht kennt und die angeblich ein bisschen verrückt ist. Ob ihr altes Haus ein Dach hat, ist auch nicht sicher. Dabei regnet es in Irland pausenlos! Außerdem sollen alle Leute dort rote Haare haben. Lucy will da nicht hin, kein bisschen. Aber sie hat keine Wahl, darum färbt sie sich trotzig die Haare (irisch-rot!) und fliegt los ... Fünf Wochen später wird sie zugeben müssen, dass dies ...
Eigentlich sollte Lucy mit ihrer Mutter die Sommerferien in den USA verbringen. Doch dann fällt der Trip ins Wasser und Lucy muss stattdessen ganz alleine nach Irland fliegen. Zu einer Tante, die sie gar nicht kennt und die angeblich ein bisschen verrückt ist. Ob ihr altes Haus ein Dach hat, ist auch nicht sicher. Dabei regnet es in Irland pausenlos! Außerdem sollen alle Leute dort rote Haare haben. Lucy will da nicht hin, kein bisschen. Aber sie hat keine Wahl, darum färbt sie sich trotzig die Haare (irisch-rot!) und fliegt los ... Fünf Wochen später wird sie zugeben müssen, dass dies ihre bisher allerschönsten Ferien waren!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.16MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Gesine Schulz wurde in Niedersachsen geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Weil sie Bücher mochte und die Welt sehen wollte, wurde sie Bibliothekarin und ging für mehr als zehn Jahre ins Ausland. Die meiste Zeit verbrachte sie auf Inseln (Irland, Manhattan), lebte aber auch in den Bergen (Berner Oberland, Bogotá, La Paz) und an einigen anderen Orten in Südamerika. Sie leitete, beriet oder reorganisierte Bibliotheken, war Frühstücksköchin in einem Hotel, eröffnete einen Trödelladen am Meer und vergnügte sich bei Ausgrabungen. Zurzeit lebt sie im Ruhrgebiet, ist aber auch gerne in Irland, wo ihr zweiter Schreibtisch steht.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. März 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646922349
- Artikelnr.: 37374177
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Ein wenig realitätsfern findet Rezensentin Angelika Ohland die Protagonistin Lucy in diesem Jugendroman von Gesine Schulz. Nachdem eine Reise nach San Francisco mit ihrer Mutter geplatzt ist, weil die lieber dem neuen Lover nachsteigt, muss Lucy ihre Ferien bei der Tante in Irland, auf einem alten Cottage verbringen. Und siehe da: es gefällt ihr ganz fabelhaft. Dass Lucy auf dieses romantische Aussteigerideal abfährt, die irischen Wolken und einsamen Strände liebt, sich für die Strickmuster derber irischer Wollpullover interessiert und wissen will, wie man Käse macht, erstaunt Ohland sichtlich. Ob es solche Mädchen tatsächlich gibt, erscheint ihr fraglich. Sie sieht in Lucy denn auch eine "Geburt erwachsener Wünsche nach dem einfachen Leben". Zwar opponiere Lucy gegen ihre Mutter, welche die Schönheitsfarm dem wilden irischen Wetter vorziehe. "Aber diese Opposition ist so bieder", urteilt Rezesentin, "dass man sich fast schon wünscht, Lucy würde sich mal bei McDonald's überfressen und danach eine Nacht lang nur DVDs gucken."
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Broschiertes Buch
Lucy und ihre Mutter wollten eigentlich in den Ferien zusammen in die USA. Als ihre Mutter ihr mitteilt, dass daraus nichts wird, ist sie stinksauer. Ihre Mutter macht nämlich lieber Urlaub auf einem langweiligen Forschungsschiff ihres Freundes. Schließlich kommt sie auf keiner …
Mehr
Lucy und ihre Mutter wollten eigentlich in den Ferien zusammen in die USA. Als ihre Mutter ihr mitteilt, dass daraus nichts wird, ist sie stinksauer. Ihre Mutter macht nämlich lieber Urlaub auf einem langweiligen Forschungsschiff ihres Freundes. Schließlich kommt sie auf keiner Kinderfreizeit unter und muss zu ihrer Tante nach Irland, die sie noch nie gesehen hat. Lucy weigert sich, ihre Mutter zwingt sie aber. Als Lucy hört , dass angeblich alle Iren rote Haare haben, färbt sie sich aus Protest die Haare Irisch-rot.
In Irland angekommen ist sie erst mal überrascht, wie ihre Tante aussieht. Auch das Haus gefällt ihr nicht besonders. Dort erlebt sie tolle Abenteuer mit ihren zwei neuen Freunden. Irland ist wohl doch nicht so schlimm, wie sie gedacht hat...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es schön erzählt und beschrieben wurde. Man kann sich die ganze Landschaft richtig gut vorstellen und man fühlt sich wie im Urlaub. Ich empfehle das Buch an alle ab 10 weiter, auch für Erwachsene ist es sehr unterhaltsam.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist kurz vor den Ferien.Eigendlich wollte
Lucy mit ihrer Mutter in die USA reisen. Doch ihre Mutter will mit ihrem neuen Freund auf einer Fähre Urlaub machen und für Lucy ist kein Platz mehr. Wohin mit Lucy? Die Ferienlager sind voll. Niergenwo ist Platz für sie. Wohl oder …
Mehr
Es ist kurz vor den Ferien.Eigendlich wollte
Lucy mit ihrer Mutter in die USA reisen. Doch ihre Mutter will mit ihrem neuen Freund auf einer Fähre Urlaub machen und für Lucy ist kein Platz mehr. Wohin mit Lucy? Die Ferienlager sind voll. Niergenwo ist Platz für sie. Wohl oder übel hat ihre Mutter entschieden, das sie zu ihrer Tante nach Irland fliegen muss,die sie nur als Baby gesehen hat. Die Sommerferien haben begonnen. Sie muss zu ihrer Tante nach Irland.Warum hatte Lucy sich ihre Haare auch so komisch rot gefärbt? Das Kaos beginnt schon am Flughafen...<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil es ein natürliches Buch ist.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lucy, will zusammen mit ihrer Mutter in den Sommerferien in die USA fliegen. 3 Wochen Kalifornien. Spaß pur. Das dachte wohl Lucy. Ihre Mutter aber will Lucy in ein Feriencamp schicken- und warum? Nur weil sie sich in den Wissenschaftler Kurt verliebt hat. Mit ihm muss sie auf ein Schiff wo …
Mehr
Lucy, will zusammen mit ihrer Mutter in den Sommerferien in die USA fliegen. 3 Wochen Kalifornien. Spaß pur. Das dachte wohl Lucy. Ihre Mutter aber will Lucy in ein Feriencamp schicken- und warum? Nur weil sie sich in den Wissenschaftler Kurt verliebt hat. Mit ihm muss sie auf ein Schiff wo Kinder nicht erlaubt sind. Lucy fragt sich bei allen Personen durch, die sie kennt. Irgendwo muss doch noch ein Platz frei sein. Aber Fehlanzeige! Da kommt ihrer Mutter ein rettender Einfall. Lucy kann doch zu ihrer Tante Paula nach Irland. Diese aber lebt in einem Haus ohne Dach und hat nicht mal ein Telefon!! Wie verrückt ist das denn? Lucy hat keine andere Wahl. Sie muss nach Irland. Sie färbt sich aus Protest die Haare rot und erlebt einen Sommer wie sie ihn noch nicht kannte.<br />Ich möchte das Buch weiterempfehlen, weil lustige sowie spannende Szenen enthalten sind. Bei Lucy und ihrer Familie ist immer was los- nie wird es langweilig. Ich kann es bloß empfehlen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lucy ist empört, sie soll nach Irland zu ihrer Tante, von der sie nicht einmal weis, ob ihr haus ein Dach hat. Eigentlich wollte sie mit ihrer Mutter nach Florida fliegen, doch da der Freund ihrer Mutter sie zu einem Segeltrip eingeladen hat, fällt die Reise nach Amerika ins Wasser. Doch …
Mehr
Lucy ist empört, sie soll nach Irland zu ihrer Tante, von der sie nicht einmal weis, ob ihr haus ein Dach hat. Eigentlich wollte sie mit ihrer Mutter nach Florida fliegen, doch da der Freund ihrer Mutter sie zu einem Segeltrip eingeladen hat, fällt die Reise nach Amerika ins Wasser. Doch als Lucy bei ihrer Tante ist, merkt sie, dass Paula gar nicht so schlimm ist. Da Lucy eine begeisterte Strickerin ist, strickt sie eine Decke für Paula, die aussieht, wie ein irisches Tal mit weidenden Schafen...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr schön geschrieben ist. Ich würde es jedem empfehlen!!!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Geplant war Urlaub mit Mama in San Fransisco. Und jetzt soll Luci ganz allein zu Tante Paula nach Irland fahren? Wo es nur regnet und sie Tante Paula doch gar nicht kennt Aus Protest färbt sich Luci ihre Haare irischrot. Iren haben ja bekanntlich alle rote Haare. Zumindest die meisten. Am …
Mehr
Geplant war Urlaub mit Mama in San Fransisco. Und jetzt soll Luci ganz allein zu Tante Paula nach Irland fahren? Wo es nur regnet und sie Tante Paula doch gar nicht kennt Aus Protest färbt sich Luci ihre Haare irischrot. Iren haben ja bekanntlich alle rote Haare. Zumindest die meisten. Am Flughafen in Irland wird sie von Paula und Ulysses, einem, einem rießengroßen gutmütigen Hund, abgeholt. Luci hat sie gar nicht gesehen. Aber eine Frau hat ihr geholfen. Aber Ulysses: von wegen gutmütig, er zerrt Luci erst einmal quer durch die Abfertigungshalle, bis sie lachend zwischen Kakao und Torte auf dem Boden landen. Damit beginnt ein aufregender Sommer in Irland, der ganz anders verläuft, als Luci sich das vorgestellt hat. Luci muss nach sechs Wochen Irland zugeben, dass es weder langweilig war noch dauernd geregnet hat und Tante Paula voll in in Ordnung ist. Keines ihrer Vorteile hat sich am Ende bestätigt. Sogar Freunde hat sie gefunden.<br />Es ist so toll. Und wild. Es ist ein toller Roman. Man wünscht sich dann auch eine Tante in Irland. Und so tolle Freunde wie sie hat. Auf jeden Fall empfehle ich es weiter. Wenn du es liest, willst du es gleich nochmal lesen. Es macht Spaß zu lesen. Auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Geplant war eine Reise mit ihrer Mutter in die USA. Aber die Realität sieht anders aus. Lucy soll über den Sommer zu ihrer Tante nach Irland und das nur weil ihre Mutter mit ihrem Freund Kurt lieber einen Ausflug auf einem Forschungsschiff machen will, auf dem Kinder unerwünscht sind. …
Mehr
Geplant war eine Reise mit ihrer Mutter in die USA. Aber die Realität sieht anders aus. Lucy soll über den Sommer zu ihrer Tante nach Irland und das nur weil ihre Mutter mit ihrem Freund Kurt lieber einen Ausflug auf einem Forschungsschiff machen will, auf dem Kinder unerwünscht sind. Dafür kennt Lucy ihre Tante noch nicht einmal!! Sie soll verrückt sein und ein Haus ohne Dach haben. Außerdem haben alle Iren rote Haare. Aber es ist schon beschlossene Sache und da kein Platz mehr bei der Reisegruppe ihrer Freundin Kora ist, muss Lucy zu ihrer Tante- für fünf Wochen. Was sie allerdings nicht ahnt ist, dass dieser Sommer ihr schönster überhaupt sein wird.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen und es wurde nie langweilig zu lesen. Die Gefühle kommen gut rüber, weshalb man sich gut in Lucy hineinversetzen kann. Selbst als ich es zum zweiten Mal gelesen habe, und wusste was passiert, fand ich es schön. Ich kann das Buch echt nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch "EINE TÜTE GRÜNER WIND" von Gesine Schulz geht es um die anfangs blondhaarige Lucy, sie lebt mit ihrer Mutter zusammen in einer Wohnung. Ihre Eltern sind geschieden und Lucys Vater hat eine neue Frau gefunden. Lucy kann ihn nicht sehr oft besuchen, aber sie freut sich …
Mehr
In dem Buch "EINE TÜTE GRÜNER WIND" von Gesine Schulz geht es um die anfangs blondhaarige Lucy, sie lebt mit ihrer Mutter zusammen in einer Wohnung. Ihre Eltern sind geschieden und Lucys Vater hat eine neue Frau gefunden. Lucy kann ihn nicht sehr oft besuchen, aber sie freut sich jedes mal riesig ihren Halbbruder zu sehen.
Bald sind Sommerferien und Lucy wartet schon gespannt darauf. Sie fähr nämlich mit ihrer Mutter nach Kalifornien, doch kurz vor den Ferien macht der Freund ihrer Mutter ihr einen Strich durch die Rechnung. Ihre Mutter und ihr Freund Kurt gehen auf ein Forschungsschiff, auf dem Kinder nicht erlaubt sind. Lucy ist geschockt, und weil so kurz vor den Ferien alle Kinderprogamme ausgebucht sind fasst Lucys Mutter einen Entschluss. Lucy soll nach Irland zu ihrer Tante fahren, die sie nicht kennt, und die anscheinend nicht ganz richtig im Kopf ist. Lucy ist wütend und traurig.
Bei einem Einkauf im Supermarkt sieht sie das Haarfärbemittel "Irischrot", aus lauter Verzweiflung kauft sie es und färbt sich noch am selben Abend ihre Haare.
Doch auch das nützt nichts. Ein paar Tage später sitzt sie im Flugzeug, und fliegt nach Irland. Als sie ankommt regnet es, aber das hat sie auch erwartet. Fünf Wochen muss sie nun in diesem regenreichen grünen Land verbringen, indem sie niemanden kennt. Doch was dann kommt hätte sie niemals erwartet.........<br />Ich fand das Buch zeimlich gut, es ließ sich gut lesen und war sehr mitreisend.
Besonders gut hat mir gefallen, wie sich Lucy in Irland einlebt und Freunde findet, auch die Beschreibung von Irland fand ich sehr schön, sie verzaubert den Leser und ist sehr abenteuerlich.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch handelt um ein Mädchen, deren Mutter ihr versprochen hatte in den Ferien nach Amerika zu fliegen. Doch stattdessen geht es nach Irland. Aus lauter Trotz färbt sie sich die Haare irisch rot. Doch als sie dann in Irland ist, ist alles anders als sie vermutet hatte.<br />Mir …
Mehr
Das Buch handelt um ein Mädchen, deren Mutter ihr versprochen hatte in den Ferien nach Amerika zu fliegen. Doch stattdessen geht es nach Irland. Aus lauter Trotz färbt sie sich die Haare irisch rot. Doch als sie dann in Irland ist, ist alles anders als sie vermutet hatte.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es gehört auch zu einen meiner Lieblingsbücher. Ich empfehle es vielen weiter und hoff, dass diese wesentlich Spaß am lesen haben werden!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Mädchen namens Lucy will in den Sommerferien mit ihrer Mutter nach Amerika ,doch diese entscheidet sich um.Sie will lieber mit ihrem Lebensgefährten eine Forschungsfahrt machen und Lucy kann nicht mit ! Sie suchen viel , doch nirgendwo ist ein Platz frei . Die letzte Option ist ihre …
Mehr
Ein Mädchen namens Lucy will in den Sommerferien mit ihrer Mutter nach Amerika ,doch diese entscheidet sich um.Sie will lieber mit ihrem Lebensgefährten eine Forschungsfahrt machen und Lucy kann nicht mit ! Sie suchen viel , doch nirgendwo ist ein Platz frei . Die letzte Option ist ihre Tante Paula , die in Irland wohnt.Zuerst der blanke Horror ,denn diese wohnt angeblich in einem Zelt und hat nicht einmal ein Telefon! Aus Protest färbt sie ihre Haare "Irischrot"! Doch es wird ein traumerhafter Sommer, den Lucy nie vergisst.Sie schließt Freundschaften und will am Ende gar nicht nach Hause...<br />Dieses Buch ist das beste Buch was ich je gelesen hab . Die Charaktere sind super dargestellt und man kann sich sehr gut in Lucy Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Das Buch überrascht einen immer wieder . Die zuerst eher mitnehmende Handlung geht dann in einen schönen und lustigen Teil über , doch am Ende wird es noch einmal traurig durch Lucys Heimreise.Die Geschichte ist sehr rührend.
Auf jeden Fall empfehle ich es weiter ,weil es eine mitreißende schöne Handlung hat!
Lest einfach selber!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um ein Mädchen namens Lucy die in dem Sommerferien eigentlich mit ihrer Mutter in die USA fliegen sollte. Aber plötzlich soll sie alleine zu ihrer komischen Tante, die sie nicht mal kennt. Von ihrer Mutter weiss Lucy, dass ihre Tante vor ein paar Jahren noch nicht mal ein Dach auf …
Mehr
Es geht um ein Mädchen namens Lucy die in dem Sommerferien eigentlich mit ihrer Mutter in die USA fliegen sollte. Aber plötzlich soll sie alleine zu ihrer komischen Tante, die sie nicht mal kennt. Von ihrer Mutter weiss Lucy, dass ihre Tante vor ein paar Jahren noch nicht mal ein Dach auf dem Haus hatte. Dabei regnet es in Irland ständig. Lucy weiss, dass alle Leute dort rote Haare haben. Deswegen färbt sie sich die Haare aus Protest irischrot. Nun ist es so weit: Lucy soll nun fliegen. Sie hat immernoch keine Lust auf ihre Tante, Rothaarige und Regen. Doch sie fliegt trotzdem los. Doch vorher gibt ihr ihre Mutter ein Foto von ihrer Tante. Als Lucy am Flughafen von Irland ankommt sieht sie niemanden der auch nur annähernd so aussieht wie ihre Tante auf dem Foto. Plötzlich kommt eine Frau auf sie zu und fragt ob sie Lucy sei. Lucy sagt misstrauisch ja.A ls sie zu hause ankam fand sie das Haus mit Dach, ihre Tante und die Gegend garnicht mehr so schlimm. Die ganze Zeit die sie dort war fand sie super toll und wäre gerne noch länger geblieben. Das erzählte sie auch ihrer Mutter - diese war einverstanden.<br />Ich fand das Buch sehr spannen und es wurde nie langweilig,denn fast die ganze Zeit passierte irgendwas. Ja,ich emfehle es weiter.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für