
Eine queere Art der Geschichte (eBook, ePUB)
Queeres Leben in Deutschland nach dem Faschismus
Übersetzer: Barth, Elisa
Erscheint vor. 18.05.26
Statt: 28,00 €**
27,99 €
inkl. MwSt.
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In ihrem preisgekrönten Buch entwickelt Jennifer V. Evans eine queere Zeitgeschichtsschreibung, die über vorgefertigte Konzepte und Narrative von Identität hinausgeht. Sie zeichnet die spannungsgeladenen und produktiven Wege nach, mit denen sich die Deutschen nach 1945 in sozialen Bewegungen, in der Kunst und im Alltag mit Fragen der ethnischen Zugehörigkeit, der Geschlechtsnonkonformität und der Sexualität auseinandergesetzt haben. Durch kreative Formen der »Verwandtschaft« erprobten queere und transsexuelle Menschen neue Möglichkeiten der Staatsbürgerschaft, der Liebe und des famil...
In ihrem preisgekrönten Buch entwickelt Jennifer V. Evans eine queere Zeitgeschichtsschreibung, die über vorgefertigte Konzepte und Narrative von Identität hinausgeht. Sie zeichnet die spannungsgeladenen und produktiven Wege nach, mit denen sich die Deutschen nach 1945 in sozialen Bewegungen, in der Kunst und im Alltag mit Fragen der ethnischen Zugehörigkeit, der Geschlechtsnonkonformität und der Sexualität auseinandergesetzt haben. Durch kreative Formen der »Verwandtschaft« erprobten queere und transsexuelle Menschen neue Möglichkeiten der Staatsbürgerschaft, der Liebe und des familiären Lebens im Nachkriegsdeutschland, die etablierte Vorstellungen über die liberale Demokratie, den Gesellschaftsvertrag und den Platz der Identität im Recht in Frage stellten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.