
Eine inklusionsorientierte Schule (eBook, PDF)
Erzählungen von Teilhabe, Ausgrenzungen und Behinderungen
Redaktion: Puhr, Kirsten; Geldner, Jens
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
21 °P sammeln!
Konzeptionen und Praxen inklusionsorientierter Schulen werfen ambivalente Fragen von Teilhabe, Ausgrenzungen und Behinderungen auf. Sowohl die theoretischen Einsätze als auch die lebensgeschichtlichen und analytischen Erzählungen dieses Buches geben ein Bild davon, dass solche Fragen in diskursiven Praxen schulischer Inklusion und Exklusion in unterschiedlichsten Weisen zu handhaben sind, aber nicht abschließend beantwortet werden können.Damit stellt sich eine erziehungs- und sozialwissenschaftlich sowie bildungspolitisch motivierte Perspektive auf integrations- und inklusionspädagogische...
Konzeptionen und Praxen inklusionsorientierter Schulen werfen ambivalente Fragen von Teilhabe, Ausgrenzungen und Behinderungen auf.
Sowohl die theoretischen Einsätze als auch die lebensgeschichtlichen und analytischen Erzählungen dieses Buches geben ein Bild davon, dass solche Fragen in diskursiven Praxen schulischer Inklusion und Exklusion in unterschiedlichsten Weisen zu handhaben sind, aber nicht abschließend beantwortet werden können.
Damit stellt sich eine erziehungs- und sozialwissenschaftlich sowie bildungspolitisch motivierte Perspektive auf integrations- und inklusionspädagogische Konzepte und Praxen zur Diskussion, die deren kritisch-produktives Potential in kontingenten, vieldeutigen und instabilen Konstruktionen und den damit verbundenen Machtverhältnissen sucht.Der Inhalt
. Theoretische Einsätze in Erzählungen von Teilhabe, Ausgrenzungen und Behinderung im Kontext inklusionsorientierter Schulvorstellungen
. Lebensgeschichtliche Erzählungen von Absolventinnen und Absolventen einer inklusionsorientierten Schule
. Erzählungen von Teilhabe und Ausgrenzungen, Verschiedenheiten und Behinderungen
. Thesen zu inklusionsorientierten Schulvorstellungen
Die Zielgruppen
Inklusionsinteressierte Menschen einschließlich Pädagoginnen und Pädagogen, Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Studierende.
Die Herausgeber
Kirsten Puhr, Dr. phil, ist Professorin für Soziale und berufliche Integration an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Jens Geldner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ,Erwerbsarbeit als Anspruch' an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno