eBook, ePUB

Ein Vergleich der Glücksdefinitionen von Aristoteles und Epikur. Glück als tugendhaftes Sein oder als Freisein von Unlust (eBook, ePUB)

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt im Rahmen eines Ethikseminars die antiken Glücksdefinitionen von Aristoteles und Epikur. Das Konzept des guten/glücklichen Lebens wird dabei wird fokussiert auf eine Gegenüberstellung, welche Gemeinsamkeiten beziehungsweise Unterschiede aufarbeitet. Die Frage nach der Glückseligkeit ist ein elementarer Bestandteil der Philosophie, welche von der Antike bis zur Gegenwar...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.