Cressida Cowell
eBook, ePUB
Drachenzähmen leicht gemacht (eBook, ePUB)
Der erste Band als Sonderausgabe mit Filmcover
Illustrator: Vath, Clara / Übersetzer: Eisold-Viebig, Angelika
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Auf die Drachen, fertig, los! An Thors Tag müssen alle Wikingerjungen die Reifeprüfung zum "Drachenmeister" ablegen. Hicks sieht schwarz für sich und seinen widerspenstigen Drachen Ohnezahn. Wird er nun aus dem Stamm der Räuberischen Raufbolde verbannt? Doch dann platzt mitten in die Feierlichkeiten ein monströser Seedrache, der imstande wäre, die gesamte Insel der Wikinger zu vernichten. Auf einmal verlassen sich alle auf Hicks, der als Einziger die Drachen-sprache spricht und mit der Bestie verhandeln soll ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.68MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Cressida Cowell verbrachte ihre Kindheit in London und auf einer kleinen unbewohnten Insel an der Schottischen Westküste. Neben der Aufzeichnung von Hicks' berühmten Memoiren hat sie mehrere Bilderbücher geschrieben und illustriert. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Hammersmith, England.
Produktdetails
- Verlag: Arena Verlag GmbH
- Seitenzahl: 200
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783401808154
- Artikelnr.: 54913058
In dem Buch "Drachenzähmen leicht gemacht" von Cressida Cowell,geht es um einen Jungen namens Hicks.Eigentlich sollte er als Sohn des Wickingerhäuptlings Bärbeißer dem Gewaltigen ein echter Held sein.Er lebt mit seinem Dorf auf einer Insel,die sehr ungewöhnliche …
Mehr
In dem Buch "Drachenzähmen leicht gemacht" von Cressida Cowell,geht es um einen Jungen namens Hicks.Eigentlich sollte er als Sohn des Wickingerhäuptlings Bärbeißer dem Gewaltigen ein echter Held sein.Er lebt mit seinem Dorf auf einer Insel,die sehr ungewöhnliche Haustiere hat:Drachen.Der Stamm versucht sie zu vernichten,weil sie immer wieder Schaden anrichten.Schließlich ist das eine Jahrtausende Tradition in dem Stamm.Hicks soll bald als neuer Häuptling das sagen haben,doch davon ist der schmächtige und schüchterne Junge weit entfernt.Als die Zeit der großen Prüfungen anstehen,ist Hicks alles andere als erfreut.Sein Cousin Rotznase schafft es natürlich sich einen Riesenhaften Alptraum zu besorgen,während Hicks nur einen gewöhnlichen Felddrachen abbekommt,der dazu noch nicht einmal Zähne hat und lächerlich klein geraten ist.Das ist nicht Hicks einziges Problem,denn bald wird er eine weitere Prüfung ablegen müssen,besteht er sie nicht wird er auf Ewig aus dem Stamm verbannt.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen,da es sehr spannend ist und die Drachen sehr real beschrieben werden.Ein schönes Abenteuerbuch.Ich kann es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Die Wickingerjungen müssen am "Thorstag" eine schwierige Prüfung ohne Hilfe ihrer Eltern bestehen.Sie mussen aus einer schwer zu erklimmenden Höhle Drachenkinder klauen. Durch ein lautes Geräusch werden sie dabei gestört und suchen schnellstmöglich (mit ihrem …
Mehr
Die Wickingerjungen müssen am "Thorstag" eine schwierige Prüfung ohne Hilfe ihrer Eltern bestehen.Sie mussen aus einer schwer zu erklimmenden Höhle Drachenkinder klauen. Durch ein lautes Geräusch werden sie dabei gestört und suchen schnellstmöglich (mit ihrem Drachen) das weite.Diesmal ist Hicks der Sohn des Anführers Bärbeißer auch mit dabei. Sein Freund Fischbein, hat es leider nicht mehr rechtzeitig geschafft sich einen Drachen zu klauen. Hicks geht für seinen Freund nochmal in die Höhle und klaut den kleinsten Drachen.Doch die Prüfung ist noch nicht zu Ende, schließlich müssen sie ihre Drachen noch erziehen...<br />Das Buch ist sehr interessant geschrieben und sehr witzig. Man fiebert mit der Hauptperson richtig mit und kann sich alles bildlich gut vorstellen.
Das Cover strahlt schon von weitem eine gewisse Gefahr aus, mit einem böse aussehenden, zähnefletschenden Drachen drauf.
Wer den Film dazu gesehen hat, wird feststellen, dass es große Unterschiede zwischen Film und Buch gibt. Ich persönlich finde das Buch aber besser.
Dieses Buch kann man ab neun Jahren gut lesen, sofern man gerne und viel liest.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Hicks, der als einziger die Sprache der Drachen beherrscht, wird jedoch durch eben dieses können ein Held. Er rettet die Wikinger, indem er den Drachen reinlegt. Hicks ist nicht besonders mutig, aber er ist ziemlich schlau. Durch seinen Freund Fischbein wird ihm der Rücken gestärkt …
Mehr
Hicks, der als einziger die Sprache der Drachen beherrscht, wird jedoch durch eben dieses können ein Held. Er rettet die Wikinger, indem er den Drachen reinlegt. Hicks ist nicht besonders mutig, aber er ist ziemlich schlau. Durch seinen Freund Fischbein wird ihm der Rücken gestärkt und er trotzt der Häme von Rotznase.<br />Das Buch war lustig geschrieben, einfach zu verstehen und trotzdem nicht langweilig. Ich würde es jedem empfehlen der gerne Wikingergeschichten liest.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hicks ist ein Junge, der der Sohn vom Wikingerhäuptling ist. Die Wikinger leben in einem kleinen Dorf. Hicks ist nich wirklich talentiert oder geschickt. Das Dorf wird immer wieder von Drachen angegriffen und die Aufgabe der Wikinger ist, diese zu töten. Hicks soll in der Werkstatt bleiben …
Mehr
Hicks ist ein Junge, der der Sohn vom Wikingerhäuptling ist. Die Wikinger leben in einem kleinen Dorf. Hicks ist nich wirklich talentiert oder geschickt. Das Dorf wird immer wieder von Drachen angegriffen und die Aufgabe der Wikinger ist, diese zu töten. Hicks soll in der Werkstatt bleiben und Schwerte schärfen während die anderen die Drachen bekämpfen. Die Wikinger kennen viele Drachen und wissen auch viel über sie, doch es gibt einen Drachen über den sie nichts wissen. Dieser Drache ist so schnell, dass man ihn nicht sehen kann, die Wikinger nennen ihn den "Nachtschatten". Eines Abends wollte Hicks sich beweisen und katapultierte Steine in die Luft. Das war das erste mal, dass überhaupt jemand einen Nachtschatten getroffen hatte, doch keiner glaubte ihm das. Am nächsten Tag ging Hicks zu der Stelle, an der er glaubt, wo der Drachen gefallen ist. Tatsächlich, er hatte ihn getroffen! Doch er lebte und war sehr verspielt. Er wollte niemandem etwas böses tun, auch wenn er nicht gerade so aussah. Kicks freundete sich mit ihm an und gab ihm den Name "Ohnezahn", da er keine Zähne hatte. Doch er musste Ohnezahn verstecken, sonst würden die anderen Wikinger ihn töten. Als die Wikinger eines Tages den "Drachenvulkan" zerstörten, wäre Hicks fast gestorben, doch Ohnezahn hatte ihn gerettet. Die Wikinger erkannten, dass Drachen eigentlich ganz zahm sind und hielten sie als Haustiere.<br />Dieses Buch gefiel mir sehr gut, weil es eine schöne Geschichte ist und weil es ein bisschen traurig ist. Ich würde das Buch gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Hicks lebt in einem Dorf, das von einer Drachenplage befallen ist und in dem die Jagd auf diese zum Tagesgeschäft gehört. Weil der junge Wikinger aber im Umgang mit Waffen eher unbegabt ist, macht er eine Erfindung, mit der es ihm tatsächlich gelingt einen Drachen zu fangen; er bringt …
Mehr
Hicks lebt in einem Dorf, das von einer Drachenplage befallen ist und in dem die Jagd auf diese zum Tagesgeschäft gehört. Weil der junge Wikinger aber im Umgang mit Waffen eher unbegabt ist, macht er eine Erfindung, mit der es ihm tatsächlich gelingt einen Drachen zu fangen; er bringt es aber nicht übers Herz diesen zu töten. Im Gegenteil, zwischen dem Wikinger und seinem Drachen entwickelt sich eine tiefe Freundschaft und Hicks erkennt bald, dass Drachen viel mehr als scheußliche Bestien sind.<br />Ich finde das Buch sehr gut.Es ist spannend und lustig zugleich deshalb empfehle ich es weiter.
Weniger
am 03.01.2014
Die Geschichte des Films ist nicht mit der im Buch identisch!!!! Lesen ist eben was anderes, als sich einen Film reinziehen....
also ein Wikinger fand einen Drachen er nante ihn "ohne Zahn" der Drache war war ein sehr komischer Drache er konnte nehmich seine zähne verschwinden lassen und sie wider zeigen es gab aber nicht nur einen Drachen sondern noch viele mehr.<br />also mir hat das buch sehr …
Mehr
also ein Wikinger fand einen Drachen er nante ihn "ohne Zahn" der Drache war war ein sehr komischer Drache er konnte nehmich seine zähne verschwinden lassen und sie wider zeigen es gab aber nicht nur einen Drachen sondern noch viele mehr.<br />also mir hat das buch sehr gut gefallen weil ich einfach fülen konnte wie sich die Figuren fülten das fand ich sehr gut.ich würde dieses buch weiter empfehlen weil ich es gut fand und es eigentlich auch ganz spannent ist außerdem finde ich das es etwas von einem unnatürlichen leben erzählt.
Weniger
Antworten 6 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Wicki war gestern. Die neue Sensation im kalten Norden ist Hicks! Er ist der Sohn des Wickingerhäuptlings der Räuberischen Raufbolde und erlebt daher auch eine Menge Abenteuer. Am besten gefallen mir die Drachen, die dem Buch ja auch ihren Namen geben. Sie sind keine Knuddeltiere wie in …
Mehr
Wicki war gestern. Die neue Sensation im kalten Norden ist Hicks! Er ist der Sohn des Wickingerhäuptlings der Räuberischen Raufbolde und erlebt daher auch eine Menge Abenteuer. Am besten gefallen mir die Drachen, die dem Buch ja auch ihren Namen geben. Sie sind keine Knuddeltiere wie in den meisten Disneygeschichten, sonder böse Tiere. Gemein, arrogant und von sich selbst überzeugt.<br />Ganz toll sind auch die putzigen Bilder, die die Geschichte immer wieder auflockern - immerhin ist das Buch ganz schön dick! Die spritzig freche Sprache macht das Lesen aber zu einer Freude. Auf dem Buchrücken steht deshalb auch als Kommentar: "'Dieses Buch hat mein Leben verändert' - Krakenbein der Gräuliche."
Weniger
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für