
Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit (eBook, PDF)
Interdisziplinärer Kenntnisstand, betriebliche Praxis und Werkzeuge für die human-zentrierte Arbeitsgestaltung
Redaktion: Engel, Thomas; Lemanski, Sandra; Drössler, Stephanie; Erfurth, Christian
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
23 °P sammeln!
¿Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt. Wie wird die Digitalisierung gesundheitsgerecht in kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt? Der aktuelle Wissensstand wird zusammengefasst, mit detaillierten Einblicken in die Praxis und Werkzeugen zur Bewältigung betrieblicher Digitalisierungsprojekte.Der InhaltDigitalisierung und Industrie 4.0 - Chancen der human-zentrierten ArbeitsgestaltungWandel von Qualifikationsanforderungen, gesundheitlichen Belastungen und RessourcenGestaltungswissen und Werkzeuge: Präventionsinstrumente und überbetriebliche KonzepteDie ZielgruppenPrakti...
¿Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt. Wie wird die Digitalisierung gesundheitsgerecht in kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt? Der aktuelle Wissensstand wird zusammengefasst, mit detaillierten Einblicken in die Praxis und Werkzeugen zur Bewältigung betrieblicher Digitalisierungsprojekte.
Der Inhalt
- Digitalisierung und Industrie 4.0 - Chancen der human-zentrierten Arbeitsgestaltung
- Wandel von Qualifikationsanforderungen, gesundheitlichen Belastungen und Ressourcen
- Gestaltungswissen und Werkzeuge: Präventionsinstrumente und überbetriebliche Konzepte
Die Zielgruppen
- Praktiker in Unternehmen, Betriebsärzte, Betriebsräte, Gewerkschaften
- Arbeits-/Gesundheitsforscher, Studierende
- Technologie-/Branchennetzwerke
Die Herausgeber
Thomas Engel, Leiter ZeTT - Zentrum Digitale Transformation Thüringen, Friedrich-Schiller-Universität Jena, forscht zum Wandel von Arbeit und Beschäftigung in der Digitalisierung.
Christian Erfurth, Professor für Informatik, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, beschäftigt sich mit den technologischen und organisatorischen Gestaltungsmöglichkeiten der digitalen Arbeitswelt.
Stephanie Drössler arbeitet am Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin der Medizinischen Fakultät der TU Dresden zu gesundheitlichen Belastungen und Prävention im digitalen Wandel.
Sandra Lemanski arbeitet am Lehrstuhl Gesundheit und Prävention der Universität Greifswald zu Stress im Arbeitskontext und den Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeit in der und durch die digitale Transformation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno