62,99 €
Statt 78,00 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
62,99 €
Statt 78,00 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 78,00 €****
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 78,00 €****
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

The digital world opens up a vast number of spaces such as immersive virtual reality, digital book corners, and discourses marked by hashtags. In this volume, we argue that digital spaces and textualities should play a more central role in English language teaching and learning (ELT), emphasising their multimodal and interactive nature as a means of engaging with different layers of meaning in the target language. Digital spaces function as contact zones where readers and writers communicate, negotiate experiences, and shape collective identities. Within these spaces, digital textualities…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 13.88MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
The digital world opens up a vast number of spaces such as immersive virtual reality, digital book corners, and discourses marked by hashtags. In this volume, we argue that digital spaces and textualities should play a more central role in English language teaching and learning (ELT), emphasising their multimodal and interactive nature as a means of engaging with different layers of meaning in the target language. Digital spaces function as contact zones where readers and writers communicate, negotiate experiences, and shape collective identities. Within these spaces, digital textualities create opportunities for competence development across various language-related domains, fostering a critical engagement with texts. Bringing together theoretical insights, conceptual developments, and case studies, this volume explores the potential of digital spaces and textualities for ELT while addressing their practical implications.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Theresa Summer ist Jr.-Professorin für Fachdidaktik Englisch an der Universität Bamberg. Ihre Forschungsinteressen umfassen Perspektiven von Lernenden auf den Englischunterricht, kritische Fremdsprachendidaktik, Popkultur, Grammatikunterricht, Globales Lernen und digitale Technologien. Sie ist Mitherausgeberin zahlreicher Sammelbände sowie der Zeitschrift Englisch 5-10 und im Rahmen des DiSo-SGW Projektes Teil des Kompetenzverbundes lernen:digital (BMBF). Ralf Gießler ist Akademischer Oberrat für Fachdidaktik Englisch an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Sprach- und Mediendidaktik und umfassen u.a. Arbeiten zum digitalen Feedback beim fremdsprachlichen Schreiben sowie zur Wortschatzdidaktik und Professionsforschung