
Digineering (eBook, PDF)
Business Process Management im digitalen Zeitalter
Sofort per Download lieferbar
Statt: 32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Als Folge der zunehmenden Verfügbarkeit neuer Informationstechnologien entstehen völlig neue Kundenerwartungen, Geschäftsmodelle und Prozesse. Die umfassende Neugestaltung digitaler Prozesse ist mit Konzepten der Vergangenheit nicht zu bewältigen. Business Process Management benötigt angepasste Methoden, Fähigkeiten, Technologien und Strukturen."Digineering" steht für die Kombination der Aspekte einer zunehmenden Digitalisierung mit den Methoden und Vorgehensweisen des Re-Engineering und überträgt damit Ansätze aus dem Business Process Management, dem Management der digitalen Transfo...
Als Folge der zunehmenden Verfügbarkeit neuer Informationstechnologien entstehen völlig neue Kundenerwartungen, Geschäftsmodelle und Prozesse. Die umfassende Neugestaltung digitaler Prozesse ist mit Konzepten der Vergangenheit nicht zu bewältigen. Business Process Management benötigt angepasste Methoden, Fähigkeiten, Technologien und Strukturen.
"Digineering" steht für die Kombination der Aspekte einer zunehmenden Digitalisierung mit den Methoden und Vorgehensweisen des Re-Engineering und überträgt damit Ansätze aus dem Business Process Management, dem Management der digitalen Transformation und dem Software-Engineering auf die aktuellen Herausforderungen der Prozessdigitalisierung.
"Digineering" liefert einen agilen Lösungsansatz, der alle Phasen der Prozessdigitalisierung von der Analyse der Kundenanforderungen über die Prozessgestaltung bis zur Implementierung neuer IT-Anwendungen umfasst. In allen Phasen werden die Potenziale innovativer IT einbezogen, um so ganzheitliche Prozesse mit einzigartigem Kundenerlebnis und hoher Effizienz zu schaffen.
Der Inhalt
- Bausteine des Digineering
- Fitness-Check zur Entwicklung der Technology- und Capability-Roadmap
- Methoden und Rollenmodell für die Prozessdigitalisierung:
- (Ro)-Bots: Orchestrierung von digitalen Services und Mensch-Maschine-Kommunikation
- Roadmap zur Aufdeckung und Realisierung der KI-Potenziale in der Prozessdigitalisierung
- Dataism: Wertschöpfung mit datengetriebenen Geschäftsmodellen
- Steuerung der unternehmensweiten Prozessdigitalisierung
- Operating-Model für digitalisierte Prozesse
Die Zielgruppen
- Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Digitalisierung von Prozessen befassen, sowie CIOs und CEOs
- Projektleiter für digitale Transformation und Verantwortliche im Business-Process-Management
- Studierende und Dozierende der Wirtschaftsinformatik
Die Autoren
Prof. Dr. Arno Müller lehrt an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft Prozessmanagement, strategisches IT-Management und Logistik und ist Geschäftsführer der bps business process solutions GmbH.
Prof. Dr. Hinrich Schröder ist Professor und Studiengangsleiter für Wirtschaftsinformatik an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft.
Lars von Thienen ist Geschäftsführer der bps business process solutions GmbH und berät Unternehmen bei der Transformation der IT-Organisation und dem Aufbau von innovativen IT-Management-Methoden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno