Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Niemand kann so gut schweigen wie die Finnen. Niemand kann mehr trinken. Niemand hat schrägere Metal-Bands. Und niemand sonst erträgt so viel Kälte und Dunkelheit. Ausgerechnet nach Finnland hat es die rheinische Frohnatur Hermann verschlagen. Selbst nach vielen Jahren ist er dort noch immer nicht richtig angekommen, obwohl er inzwischen eine finnische Frau und zwei Kinder hat. Doch nun macht er Nägel mit Köpfen: In einem Sieben-Punkte-Programm will er endlich zum echten Finnen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Dieter Hermann Schmitz, Jahrgang 1963, ist verheiratet und zweifacher Vater. Seit vielen Jahren lebt er mit seiner finnischen Frau und den Kindern bei Tampere in Südfinnland. Dort unterrichtet er Übersetzungswissenschaft an der Universität.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783548920412
- Artikelnr.: 37371140
In seinem Buch "Die spinnen,die Finnen klärt Dieter Herman Schmitz viele Vorurteile über das nordische Völkchen auf und beschreibt sein Leben im hohen Norden mit viel Humor.
Selbst nach vielen Jahren in Finnland mit einer finnischen Frau,findet er das er noch kein richtiger …
Mehr
In seinem Buch "Die spinnen,die Finnen klärt Dieter Herman Schmitz viele Vorurteile über das nordische Völkchen auf und beschreibt sein Leben im hohen Norden mit viel Humor.
Selbst nach vielen Jahren in Finnland mit einer finnischen Frau,findet er das er noch kein richtiger Finne ist und versucht das zu ändern.<br />Ich finde das Buch sehr witzig geschrieben,außerdem lernt man etwas über die Lebensweise der Finnen dazu,was ich sehr intressant und witzig finde.
Ich empfehle es weiter weil es sehr unterhaltsam ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist zwar vom Eiband eher nicht sehr spannend, allerdings liest es sich wirklich sehr angenehm. Ich als Leser hatte sehr viel Freude und oft ein Grinsen im Gesicht. Ich habe das Buch an einem lauen Sommernachmittag auf dem Balkon gelesen und mir bereits nach den ersten hundert Seiten den …
Mehr
Das Buch ist zwar vom Eiband eher nicht sehr spannend, allerdings liest es sich wirklich sehr angenehm. Ich als Leser hatte sehr viel Freude und oft ein Grinsen im Gesicht. Ich habe das Buch an einem lauen Sommernachmittag auf dem Balkon gelesen und mir bereits nach den ersten hundert Seiten den Winter vor die Tür gewünscht. Nicht nur, das man ins Schwärmen gerät, wie schön doch die kalte Jahrezeit ist, nein auch das Land Finnland rutsch hier auf meiner Lieblingslandliste ein ganzes Stück nach vorn! Der Autor berichtet , wie ich finde sehr authentisch und amüsant, von seinem Alltag in Finnland und speziell der Stadt Tampere. Auf alle Fälle ein lesenswertes Buch für alle die den Winter im Sommer mögen lernen und dabei ein ganze Menge über das wahre Finnland erfahren wollen. Oder wussten Sie, dass man in Finnland an der Bushaltestelle winken muss, damit der Bus auch anhält?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tja, wie wird man am besten ein Finne?? Das hat sich wohl auch der Autor gefragt und dann ein Zehn-Punkte Programm aufgestellt. Doch bereits da stieß er ein Grenzen, gibt es doch so viele verschiedene Meinungen, was ein echter Finne alles tun und können muss. Von dem Erfüllen dieser …
Mehr
Tja, wie wird man am besten ein Finne?? Das hat sich wohl auch der Autor gefragt und dann ein Zehn-Punkte Programm aufgestellt. Doch bereits da stieß er ein Grenzen, gibt es doch so viele verschiedene Meinungen, was ein echter Finne alles tun und können muss. Von dem Erfüllen dieser Punkte will man dabei gar nicht erst sprechen.
Das Buch habe ich in Vorbereitung auf meinen dreimonatigen Finnlandaufenthalt gelesen und wurde dabei sehr gut unterhalten. Vor Ort musste ich allerdings feststellen, dass vieles, was der Autor hier anbringt nur bedingt stimmt. Die Finnen sind sehr nette und hilfsbereite Leute, doch sind sie gleichzeitig auch sehr schüchtern und zurückhaltend. Freundschaften schließt man hier nicht so einfach wie dies etwa in Deutschland der Fall ist. Das braucht seine Zeit, doch hat man einmal einen Finnen oder eine Finnin zum Freund, dann kann man sich dieser Freundschaft sicher sein. Besonders stolz sind die Finnen schon auf ihr Land, doch würden sie das wohl niemals so offen zugeben. Boot fahren, finnische Sauna - ein Muss auf dem Weg zum Finnen-Dasein. Auch Mämmi, den Osterpudding, muss man probiert haben. Die Finnen sind schon ein sehr sympatisches Volk mit kleinen Eigenheiten zwar, aber haben wir die nicht alle?
Wer also mehr über die Finnen erfahren will, der sollte das Land und die Leute besuchen und zur Einstimmung dieses Buch lesen!! Mich jedenfalls hat es gut unterhalten und hervorragend auf meine Zeit in Finnland vorbereitet - so kannte ich wenigstens eine Fettnäpfchen und konnte sie gleich umgehen! Danke dafür ;)
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für