Nathan Hauck
eBook, PDF

Die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes vom 01. April 2017 (eBook, PDF)

Darstellung und erste Bewertung der neuen Überlassungshöchstdauer

Sofort per Download lieferbar
Statt: 42,95 €**
29,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Master of Laws - LL.M., Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Einführung einer neuen Überlassungshöchstdauer im Zuge der Reform des AÜG vom 01. April 2017 zu analysieren und aus Sicht eines Leiharbeitnehmers zu bewerten. Es werden die Rechtsunsicherheiten des § 1 I b AÜG und die verschiedenen Meinungen der Rechtswissenschaft dazu dargestellt. Daraus soll eine Schlussfolgerung und somit eine erste Einschätzung möglicher Problematike...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.