Erhard Dietl
eBook, ePUB
Die Olchis ziehen um / Die Olchis Bd.17 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 7,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Klar, dass die Olchis nicht gerade erfreut sind, als ihre Müllkippe vom Amt für Umweltschutz auf einen Lastwagen verladen wird und auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Wovon sollen die Olchis nun leben, heiliger Müllsack? Da hat Olchi-Papa eine Idee - und einen guten Riecher dazu...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.95MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Er hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, mit großem nationalem und internationalem Erfolg. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der "Stiftung Buchkunst", und mit dem Österreichischen- sowie dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehören die anarchischen Olchis, die sogar Büchermuffel zum Lesen und Lachen bringen. Auch Erhard Dietls Serie über Gustav Gorky, den Reporter aus dem Weltall, bereitet ihren Lesern großes Vergnügen - ganz besonders den Olchi-Fans!

© privat
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862742080
- Artikelnr.: 37496635
Die Olchis sind kleine grüne Wesen die zufrieden und glücklich auf einer Müllhalde leben.
Eines Tages kam ein sehr großer Bagger, der den ganzen Müll in einen Lastwagen schaufelt. Fassungslos müssen die Olchis zuschauen, wie ihre geliebte Müllkippe verschwindet. …
Mehr
Die Olchis sind kleine grüne Wesen die zufrieden und glücklich auf einer Müllhalde leben.
Eines Tages kam ein sehr großer Bagger, der den ganzen Müll in einen Lastwagen schaufelt. Fassungslos müssen die Olchis zuschauen, wie ihre geliebte Müllkippe verschwindet. Ab diesem Moment hatten die Olchis nichts mehr zu essen, das aus Müll bestand. Jetzt müssen sie auf einen neuen Müllberg ziehen. So fliegt Feuerstuhl der Drache los. Nach einer halben Stunde finden sie schon eine Müllkippe. Feuerstuhl landete und den Olchis gefällt ihre neue Müllkippe. So erleben die Olchis viele tolle Abenteuer. Dem Rest müsst ihr selbst lesen.<br />Ich finde das Buch toll, weil man nie weiß, wie das Abenteuer weitergehen wird.
Das Buch ist ab der 2. Oder 3. Klasse geeignet und es hat auch viele farbige Bilder.
Es gibt auch noch andere Teile, zum Beispiel: Die Olchis im Zoo oder Die Olchis werden Fußballmeister.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Natürlich haben die Olchis sich nicht gefreut das ihre Müllkippe vom Amt für Umweltschutz auf einen Lastwagen geladen wurde und für immer verschwindet.Schleime-Schlam und Käsefuß wo sollen sie jetzt wohnen?doch da hatte Olchi-Papa eine gute idee und einen Riecher auch …
Mehr
Natürlich haben die Olchis sich nicht gefreut das ihre Müllkippe vom Amt für Umweltschutz auf einen Lastwagen geladen wurde und für immer verschwindet.Schleime-Schlam und Käsefuß wo sollen sie jetzt wohnen?doch da hatte Olchi-Papa eine gute idee und einen Riecher auch noch dazu ...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen,weil es lustig und gut geschrieben ist.Ich kann das Buch an Grundschulkinder nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es wieder um die kleinen grünen Wesen namens Olchis. Diese führen ein wunderbares Leben in ihrer Müllhöhle auf der Müllkippe. Doch plötzlich wird ihr schlammiges Leben im Paradies abrupt beendet, als die Müllkippe vom Amt für Umweltschutz …
Mehr
In diesem Buch geht es wieder um die kleinen grünen Wesen namens Olchis. Diese führen ein wunderbares Leben in ihrer Müllhöhle auf der Müllkippe. Doch plötzlich wird ihr schlammiges Leben im Paradies abrupt beendet, als die Müllkippe vom Amt für Umweltschutz weggeräumt wird. Das Chaos nimmt seinen Lauf, als Olchi-Mama einen frischen Apfel isst, aus Versehen, und krank wird. Nur das letzte Müllmahl, das die Olchis noch aufbewahrt haben, rettet die Mutter. Schnell wird klar, dass sie hier nicht mehr länger leben können. Sie packen Siebensachen auf ihren Drachen und fliegen los, auf der Suche nach einem neuen Heim. Beim Fliegen erleben sie einige Abenteuer und landen letzendlich durch einen wunderschönen Zufall auf einer neuen Müllkippe. Dort finden sie sich im Paradies auf Erden wieder. Sie bauen sich dort wieder eine neue Müllhöhle und lassen es sich wieder gut gehen.<br />Das Buch ist total witzig, weil die Olchis das genaue Gegenteil vom Mensch sind. Sie lieben Dreck, Unordnung, Schlamm, Fauliges, Stinkendes. Das Buch zeigt die Welt der Olchis, wobei man sich als Kind trotz der Unterschiede total gut in die Olchis hineinversetzen kann. Sehr weiterempfehlenswert an alle Jüngeren, die die verkehrte Welt lieben und sich der strengen Welt entziehen wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zufrieden sitzen die Olchis in ihrer Höhle auf der Müllkippe. Doch plötzlich bebt die Erde. War das ein Erdbeben oder ist der Drache Feuerstuhl explodiert? Nein, viel schlimmer! Bagger transportieren die Müllkippe ab! Da ist guter Rat teuer. Um nicht zu verhungern müssen die …
Mehr
Zufrieden sitzen die Olchis in ihrer Höhle auf der Müllkippe. Doch plötzlich bebt die Erde. War das ein Erdbeben oder ist der Drache Feuerstuhl explodiert? Nein, viel schlimmer! Bagger transportieren die Müllkippe ab! Da ist guter Rat teuer. Um nicht zu verhungern müssen die Olchis wohl oder übel umziehen. Ob sie eine schöne neue Müllkippe finden?<br />Das Buch ist lustig geschrieben und zieht einen in die Welt der Ochis. Es ist spannend zu hören, wie sie ein neues Abenteuer hervorragend meistern. Ich empfehle es an Kindergartenkinder bis zur 2. Klasse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Also, die Olchies sind grüne Männchen, aber nicht vom Mars, wie ihr vielleicht jetzt denkt. Sie fressen am liebsten: Alles was wir niemals essen wurden, unter keinen Umständen. Zum Beispiel: Shampoo, schimmlige Autoreifen und Schlamm. Die Traktorlaute am morgen verheißen nichts …
Mehr
Also, die Olchies sind grüne Männchen, aber nicht vom Mars, wie ihr vielleicht jetzt denkt. Sie fressen am liebsten: Alles was wir niemals essen wurden, unter keinen Umständen. Zum Beispiel: Shampoo, schimmlige Autoreifen und Schlamm. Die Traktorlaute am morgen verheißen nichts gutes: ihr Wohnort( die Müllkippe) verschwindet im Lastwagen. Desshalb müssen sie mit ihrem grünen Drachen umziehen.<br />Nicht dass ihr mich jetzt für verrückt haltet, weil ich so eine Kindergeschichte kenne, doch zunächst war nur meine kleine Schwester von diesem Buch angetan. Doch die Geschichte ist echt witzig und teilweise so komisch, dass es echt Spaß macht sie zu lesen. PS: man sollte sich nicht von Gleichaltrigen dabei erwischen lassen, wenn sie nicht um deinen verstand sorgen sollen. :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Müllkippe, Olichs Zuhause, wird auf einen Lastwagen verladen. Die Olchis sind traurig. Wo sollen sie jetzt bloß hin? Auf dem Feuerstuhl fliegen sie weg und landen zufällig auf einem Müllauto. Gott sei dank!! Denn dieses Müllauto bringt sie zur nächsten …
Mehr
Die Müllkippe, Olichs Zuhause, wird auf einen Lastwagen verladen. Die Olchis sind traurig. Wo sollen sie jetzt bloß hin? Auf dem Feuerstuhl fliegen sie weg und landen zufällig auf einem Müllauto. Gott sei dank!! Denn dieses Müllauto bringt sie zur nächsten Müllhalde. Ein Segen für die Olchis. Jetzt richten sie sich dort ihr neues Zuhause ein....<br />Mir gefällt das Buch, weil die Olchis alles dürfen, was Kinder nicht dürfen. Das ist echt cool. Ich kann es allen, also Mädchen und Jungs weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst werden die Olchis beschrieben als die absoluten Chaoten. Ganz amüsant wird der Alltag auf der Müllkippe im Dreck und Chaos geschildert , all das ,was
normale Kinder nicht dürfen.Plötzlich wird diese Idylle durch Bauarbeiten gestört und die Müllkippe beseitigt. …
Mehr
Zuerst werden die Olchis beschrieben als die absoluten Chaoten. Ganz amüsant wird der Alltag auf der Müllkippe im Dreck und Chaos geschildert , all das ,was
normale Kinder nicht dürfen.Plötzlich wird diese Idylle durch Bauarbeiten gestört und die Müllkippe beseitigt. Da die Olchis ohne Müll und Dreck nicht leben können und krank werden , suchen sie eine neue Bleibe. Mit Hilfe eines Müllautos landen sie in ihrem neuen
" Paradies"
einer Müllhalde.<br />Es war das erste Buch , das ich selbst gelesen habe mit 7 Jahren. Die Olchis dürfen alles , was normale Kinder nicht dürfen und das hat mich so gefesselt daß ich immer weiter lesen mußte.Empfehle das Buch an alle lesefaule Leseanfänger.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Olchi hat Hörhörner, eine Knubbelnase, Olchi-Haare sind so hart, dass man sie nicht mit einer Schere schneiden kann und Olchi-Zähne knacken alles, Glas, Holz oder Stein. Sie lieben es in Schlamm zu spielen, sie freuen sich, wenn sie im Müll leckere Sachen finden, sie waschen …
Mehr
Ein Olchi hat Hörhörner, eine Knubbelnase, Olchi-Haare sind so hart, dass man sie nicht mit einer Schere schneiden kann und Olchi-Zähne knacken alles, Glas, Holz oder Stein. Sie lieben es in Schlamm zu spielen, sie freuen sich, wenn sie im Müll leckere Sachen finden, sie waschen sich nie, daher stinken sie faulig. Olchis lieben Fliegen, aber ihr Mundgeruch lässt sie schnell abstürzen. Im stinkenden Qualm fühlen sie sich besonders wohl. Deshalb lebt die Olchi-Familie in einer geheimen Höhle auf einer Müllkippe. Neben der Höhle befindet sich die Garage, die aus Matsch und Schlamm besteht, in der der Drache Feuerstuhl seinen Schönheitsschlaf hält. Doch eines Tages kamen gelbe Monster, die sich an der Müllkippe zu schaffen machten. Olchi-Opa erklärte darauf hin den Olchi-Kindern, dass es sich bei dem gelben Monster um einen Bagger handelt, der ihren Müll klaut. Das bedeutete das Ende für die Olchis, wenn sie nicht schnell einen anderen Unterschlupf finden würden. Nach ein paar Tagen wurde die Olchi-Mama krank. Sie bekam über ihren ganzen Körper Punkte, weil sie einen frischen Apfel, gegessen hatte, um ihren Hunger zu stillen. Die Olchi-Familie versuchte sie wieder gesund zu bekommen, indem sie ihre Hörhörner mit Fahrradöl einschmierten und schließlich verbrannten sich die Schallplatten im Ofen, damit Olchi-Mama ihren Kopf in den Rauch halten konnte. Ein paar Tage später hatte Olchi-Papa eine gute Idee. Sie beschlossen umzuziehen. Sie schnürten alles auf den Drachen Feuerstuhl fest und flogen davon. Sie landeten irgendwo in einer fremden Straße. Sie sahen sofort die Mülltonnen, die am Straßenrand standen und kletterten sofort hinein. In der Mülltonne aßen sich die Olchis satt und schliefen schnell ein. Doch dann kamen die Müllmänner, die die Mülltonne hochhoben und so landeten sie in einem dunklen Auto. Sie wussten ja nicht, dass das der Beginn eines neuen Lebens war…<br />Ich finde das Buch sehr gut gelungen, denn es wurde mit sehr viel Fantasie und Humor geschrieben. Das Buch ist eines der ersten Bücher, die ich in meiner Grundschulzeit gelesen hatte, daher finde ich, dass das Buch für junge Schulanfänger gut geeignet und ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Olchi hat Hörhörner, mit den er Ameisen husten hören kann, ein Olchi hat eine Knubbelnase, die gerne etwas Verschimmeltes riecht Olchi-Zähne knacken alles, Blech, Plastik, Steine, Olchis lieben es in Schlammpfützen zu baden, Olchis freuen sich über leckeren …
Mehr
Ein Olchi hat Hörhörner, mit den er Ameisen husten hören kann, ein Olchi hat eine Knubbelnase, die gerne etwas Verschimmeltes riecht Olchi-Zähne knacken alles, Blech, Plastik, Steine, Olchis lieben es in Schlammpfützen zu baden, Olchis freuen sich über leckeren Müll, wie Fischgräten, Motoröl, ein Olchi ist so stark, dass er einen Ziegelstein 23 Meter weit werfen kann. Das alles findet man nur auf einer stinkenden Müllkippe, auf der die Olchis ihre Höhle gebaut haben. Es war ein Tag wie jeder andere auch. Olchi-Mama putzte die Höhle indem sie den Staub ins Haus hinein wirbelte, die Olchi-Kinder spielten im Schlamm herum, Olchi-Opa machte ein kleines Nickerchen und der Drachen Feuerstuhl machte seinen Schönheitsschlaf in der Garage neben der Höhle. Doch dann hörten die Olchis ein Brummen, das immer lauter wurde. Kurz danach sahen die Olchi-Kinder gelbe Monster, die direkt auf ihren Müllberg fuhren. Auf einmal fing das gelbe Monster an sich an dem Müll zu schaffen zu machen. Darauf hin erklärte Olchi-Opa den Kindern, dass das Bagger seien. Das bedeutete Wohl das Ende der Olchi-Familie. Wenn die Bagger den Olchis ihr Zuhause und ihr Essen klauen, wovon sollen sie sich denn dann ernähren?
Ein paar Tage später wurde Olchi-Mama krank, weil sie frisches Obst gegessen hatte. Sie hatte überall bunte Punkte im Gesicht. Die Olchi-Familie versuchte ihr mit allen Mitteln zu helfen. Sie schmierten ihre Hörhörner mit Fahrradöl ein und verbrannten schließlich die gesammelten Schallplatten, damit Olchi-Mama ihren Kopf in den Rauch halten kann.
Doch dann kam der Olchi-Familie die Idee, alles auf den Drachen Feuerstuhl festzuschnüren und davon zu fliegen. Dies taten sie dann auch und landeten kurz danach in einer verlassenen Straße. Sie stiegen ab und entdeckten grauen Kästen an der Straße stehen, aus den ein muffeliger Geruch heraus quoll.<br />Sofort sprangen die Olchis hinein und aßen was sie in die Finger bekamen. Doch dann kamen die Müllmänner und leerten Die Mülltonne mit den Olchis…
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr lustig und mit viel Fantasie und vor allem Humor geschrieben wurden ist. Das Buch ist für das erste Lesejahr gedacht und meiner Meinung nach sehr gut dafür geeignet. Das Buch hat viele bunte und schöne Illustrationen und eine große Fibelschrift. Ich würde das Buch daher besonders an die jungen Leser weiter empfehlen, sowie die anderen Bände, denn die Olchis muss man einfach kennen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die Olchi-Familie das sind: Olchi-Mama, Olchi-Papa, Olchi-Kinder,Olchi-Oma,Olchi Opa und Olchi-Baby. Sie sind alle blenender Laune. Die Olchi-Familie wohnt in einer Müllkippe und ist sehr zufrieden damit was sie haben. Seit Tagen ist der Himmel so grau wie Matschbrühe und es …
Mehr
Es geht um die Olchi-Familie das sind: Olchi-Mama, Olchi-Papa, Olchi-Kinder,Olchi-Oma,Olchi Opa und Olchi-Baby. Sie sind alle blenender Laune. Die Olchi-Familie wohnt in einer Müllkippe und ist sehr zufrieden damit was sie haben. Seit Tagen ist der Himmel so grau wie Matschbrühe und es gießt in Strömen. Von der Müllkippe weht ein feinfauliges Düftchen herüber. Der Drache Feuerstuhl unterbricht sein schönheitsschlaf und schlurft aus der Garage. Dann wälzt er sich im Schlamm. Herrliche Zeiten für Olchis. Doch eines Tages kommen zwei riesige Monster machen sich in der Müllkippe zu schaffen. Mit gewaltigen Schaufeln baggern sie den Müll hoch und kippen es in den Lastwagen. Mit offenem Mund starren sie die gelben Monster an. Ein paar Fliegen fallen zu Tode auf den Boden. Nicht vor Schreck sondern wegen dem Mundgeruch der Olchis. Die Olchis sind sehr wütend und die Kinder meinen: Die klauen unseren Müll !! Olchi Oma befürchtet sich das dass ihr Ende ist. Fassungslos muss die Olchi-Familie mit ansehen wie ihre schöne Müllkippe Stück für Stück verschwindet. Am Nachmittag ist schon leider alles weggeräumt.Am Ende klettert ein Mann aus dem Lastwagen und rammt ein Schild in den Boden, darauf steht: Müll abladen verboten !!!Wo sollen die Kinder jetzt spielen? Wo soll die Olchi-Familie leben? Es ist alles kaputt. Doch nicht ganz da hat Olchi-Papa eine gute Idee.....<br />Mir hat das Buch gut gefallen.
Es ist sehr lustig und hat viele farbige Bilder.
Es hat eine große Schrift und man kann es schön den kleineren vorlesen. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für