Erhard Dietl
eBook, ePUB
Die Olchis feiern Weihnachten (eBook, ePUB)
Lesestarter. 3. Lesestufe
Illustrator: Dietl, Erhard
Sofort per Download lieferbar
Statt: 8,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Einen ganzen halben Tag lang haben die Olchis, die eigentlich für ihr Leben gern faul sind, gesägt, gehämmert, gebacken und gedichtet, Muffel-Furz-Teufel! Jetzt wollen sie ihr Selbstgemachtes auf dem Weihnachtsmarkt von Schmuddelfing verkaufen. Nicht gegen Geld natürlich, Geldscheine schmecken so entsetzlich langweilig, sondern gegen Schuhsohlen und Fischgräten. Aber das ist gar nicht so einfach. Um auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen zu dürfen, braucht man nämlich eine Genehmigung, Schleime-Schlamm-und-Käsefuß! Lesen lernen mit "Büchersterne" für die 2./3. Klasse: einfacher Satzbau, ...
Einen ganzen halben Tag lang haben die Olchis, die eigentlich für ihr Leben gern faul sind, gesägt, gehämmert, gebacken und gedichtet, Muffel-Furz-Teufel! Jetzt wollen sie ihr Selbstgemachtes auf dem Weihnachtsmarkt von Schmuddelfing verkaufen. Nicht gegen Geld natürlich, Geldscheine schmecken so entsetzlich langweilig, sondern gegen Schuhsohlen und Fischgräten. Aber das ist gar nicht so einfach. Um auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen zu dürfen, braucht man nämlich eine Genehmigung, Schleime-Schlamm-und-Käsefuß! Lesen lernen mit "Büchersterne" für die 2./3. Klasse: einfacher Satzbau, fortgeschrittenes Textniveau und ein höherer Textanteil, der die Lesefähigkeit geübter Leseanfänger fördert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.59MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Er hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, mit großem nationalem und internationalem Erfolg. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der "Stiftung Buchkunst", und mit dem Österreichischen- sowie dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehören die anarchischen Olchis, die sogar Büchermuffel zum Lesen und Lachen bringen. Auch Erhard Dietls Serie über Gustav Gorky, den Reporter aus dem Weltall, bereitet ihren Lesern großes Vergnügen - ganz besonders den Olchi-Fans!

© privat
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. August 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862748808
- Artikelnr.: 45616788
In diesem Buch geht es um die Olchis. Das sind grüne Wesen mit drei Hörhörnern. Sie
hören Ameisen husten und Regenwürmer rülpsen. Olchis freuen sich, wenn sie im Müll
leckere Sachen finden. Am liebsten essen und trinken sie Scharfes, Bitteres und
Ätzendes. …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Olchis. Das sind grüne Wesen mit drei Hörhörnern. Sie
hören Ameisen husten und Regenwürmer rülpsen. Olchis freuen sich, wenn sie im Müll
leckere Sachen finden. Am liebsten essen und trinken sie Scharfes, Bitteres und
Ätzendes. Ein Olchi wäscht sich nie. Daher stinkt er faulig. Fliegen lieben die Olchis, aber
ihr Mundgeruch lässt die Fliegen oft abstürzen. Olchis lieben all das, was wir Menschen
ablehnen. In der Geschichte geht es darum, das Olchi Opa eines morgens aus seiner
Höhle an der Müllkippe schaut und entdeckt, das es die ganze Nacht geschneit hat. Das
gefällt Opa überhaupt nicht, denn das sieht alles so eklig sauber aus. Sauberkeit ist für
einen Olchi fast so schlimm wie Parfümgeruch. Nur den Kindern gefällt die weiße Pracht.
Sie bauen sofort einen Schnee-Olchi und rutschen auf Tüten herum. Da steht plötzlich der
kleine Tommy Reismeier vor ihnen. Er ist mit seinem Hund Flocki unterwegs. Die Olchis
möchten gerne mit Tommy Tüten rutschen, aber er hat keine Zeit, da er noch mit seinen
Eltern zum Weihnachtsmarkt gehen muss. Die Olchis haben davon keine Ahnung, doch
Tommy erklärt ihnen alles über Weihnachten und den Weihnachtsmarkt. Sofort stürmen
sie zurück in die Höhle und fangen an herrliche Rostdosen-Mobile, lustige Schrott-
Schepperer, spotzige Kotzbeutel und Dreck-Schleudern zu basteln. Olchi Mama macht
noch ein paar Stinkerplätzchen aus Kalk und Sägemehl. Schwer bepackt ziehen die Olchis
nun mit ihren selbstgebastelten Kunstwerken nach Schmuddelfing zum Weihnachtsmarkt.
Natürlich wollen sie für ihre Sachen kein Geld – was sollen sie denn auch damit anfangen.
Nein, sie wollen sich lieber mit alten Schuhsolen und Fischgräten bezahlen lassen. Na, ob
das gut geht? Was glaubt Ihr?<br />Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich würde das Buch jedem Kind empfehlen.
Weil es so super lustig geschrieben wurde, habe ich beim Lesen oft viel lachen müssen.
Dem Buch gebe ich eine glatte 1.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Olchis sind nicht gerade fleißig. Besser geesagt sie sind stinkend faul.aber dann geschieht etwas womit niemand gerechnet hat:
Die Olchis arbeiten eine ganzen Tag lang.
Sie wollen nämlich etwas selbst gebasteltes auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen.
Aber natürlich wollen sie …
Mehr
Die Olchis sind nicht gerade fleißig. Besser geesagt sie sind stinkend faul.aber dann geschieht etwas womit niemand gerechnet hat:
Die Olchis arbeiten eine ganzen Tag lang.
Sie wollen nämlich etwas selbst gebasteltes auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen.
Aber natürlich wollen sie kein Geld dagegen sondern nur Müll. Ob das wohl klappt?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr lustig ist.
Ich würde das Buch Mädchen und Jungs weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Müllkippe der Olchis hat sich über Nacht in eine Schneelandschaft verwandelt.Olchi-Opa kroch zuerst aus der Olchi-Höhle hervor.Nach und nach kamen auch die anderen und betrachteten die weiße Pracht.Die Kinder freuten sich riesig.Jetzt können sie Tüten rutschen und …
Mehr
Die Müllkippe der Olchis hat sich über Nacht in eine Schneelandschaft verwandelt.Olchi-Opa kroch zuerst aus der Olchi-Höhle hervor.Nach und nach kamen auch die anderen und betrachteten die weiße Pracht.Die Kinder freuten sich riesig.Jetzt können sie Tüten rutschen und einen Schnee-Olchi bauen.Olchi-Opa half auch mit.Es machte ihnen viel Spaß.Danach,machten die Olchi-Kinder sich auf den Weg zum Tüten rutschen.Da kam ihnen Tommy entgegen.Tommy hat schon oft von den Olchis gehört und gelesen.Die Olchi-Kinder fragten ihn ob er nicht Interesse hätte mitzukommen,doch Tommy lehnte ab.Er fährt gleich mit seinen Eltern auf den Weihnachtsmarkt.Da guckten sich die Olchi-Kinder komsich an.Sie wussten nicht was ein 'Weihnachtsmarkt' ist.Tmmy erzählte ihnen das in wenigen Tagen Weihnachten ist.Dort kommt der Weihnachtsmann mit vieln Geschenken und einen geschmückten Tannenbaum stellt man sich in sein Haus.Weihnachten ist das Fest der Liebe.Jetzt musste er aber wirklich los.Die Olchi-Kinder liefen auf der Stelle nach Hause.Sie erzählten den anderen Olchis was sie ebend gehört haben.Olchi-Mama kam gleich auf die Idee das Alle etwas basteln könnten was sie dort auf dem Weihnachtsmarkt gegen Fischgräten eintauschen könnten.Auf dem Wiehnachtsmarkt angekommen,stellten sie all ihre Sachen zwischen zwei Buden ab.Sie riefen über den ganzen Weihnachsmarkt was sie alles zu Verkauf gestellt haben.Nach wenigen Minuten kamen die Leute vom Weihnachtsmarkt und wunderten sich über die Olchis.Die Olchis waren schon mal in der Stadt und wurden von dem Bürgermeister persönlich herausgeschmissen.Doch nach all dem Gemekel drägnte sich der Polizist Herr Schimanski hervor und was er mit den Olchis vorhat,erfahrt ihr wenn ihr das Buch selber lest.<br />Es war das erste Olchi Buch was ich gelesen habe.Damals haben wir es im Unterricht in der dritten Klasse gelesen.Es war total witzig wie die Olchis aussehen und wie sie lebten.Ich finde es super für Kinder die gerade das Lesen gelernt habe,da große Schrift vorhanden ist.Die Bilder dazu sind noch lustiger,also ich würde es aufjedenfall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Olchis leben auf der Müllkippe, essen Metall und andere seltsame Dinge und stinken fürchterlich. Eines Tages hören sie von Weihnachten. Weil es da Geschenke gibt wollen sie mitmachen. Deshalb gehen sie auf den Weihnachtsmarkt und wollen dort etwas verkaufen. Die Leute sind sauer, …
Mehr
Die Olchis leben auf der Müllkippe, essen Metall und andere seltsame Dinge und stinken fürchterlich. Eines Tages hören sie von Weihnachten. Weil es da Geschenke gibt wollen sie mitmachen. Deshalb gehen sie auf den Weihnachtsmarkt und wollen dort etwas verkaufen. Die Leute sind sauer, denn den Müll der Olchis will niemand haben und sie stinken alles voll. Am Ende kommen die Olchis aufs Polizeirevier. Doch die Polizisten sind froh, wenn sie endlich weg sind.<br />Die Olchis sind voll lustig und machen nur Blödsinn. Sie können sogar so oft Geburtstag haben wie sie wollen. Außerdem werden sie von gesunden Sachen krank und vertragen auch kein Bad. Ihr Lied ist auch witzig und mit den Hörhörnern sehen sie cool aus. Die Olchis mag bestimmt jedes Kind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer liebt die Weihnachtszeit nicht: Geschenke, Tannenbaum, Weihnachtsmarkt, warmer Tee und Plätzchen und natürlich der Weihnachtsmann. Aber vom Weihnachtsmann haben die Olchis noch nie etwas gehört und Weihnachten, haben sie auch noch nie gefeiert. Als sie aber von Tommy Reismeier, …
Mehr
Wer liebt die Weihnachtszeit nicht: Geschenke, Tannenbaum, Weihnachtsmarkt, warmer Tee und Plätzchen und natürlich der Weihnachtsmann. Aber vom Weihnachtsmann haben die Olchis noch nie etwas gehört und Weihnachten, haben sie auch noch nie gefeiert. Als sie aber von Tommy Reismeier, der gerade mit seinem Hund Gassi geht, erfahren, dass man auf dem Weihnachtsmarkt alte Schusohlen und Fischgräten verdienen kann, wenn man auf dem Weihnachtsmarkt singt oder Basteleien verkauft, läuft den Olchis das Wasser im Mund zusammen.
Ein völlig verdrehtes, mal auf olchige Art gefeiertes Weihnachten wird in dem Buch von Erhard Dietl beschrieben. Die Olchis feiern Weihnachten wurde vom Oetinger Verlag herausgebracht. Also wenn ihr nächtes Weihnachten, mal auf einem Weihnachtsmarkt vorbei schaut, sollet ihr auf jeden Fall, mal eine Fischgräte einpacken, für den Fall, dass ihr die Olchis unter einem Tannenbaum trefft.<br />Dieses Buch zeigt ein völlig, neues Weihnachten. Dieses Buch empfehle ich auf jeden Fall weiter. Wer lieber ein abgedrehtes Weihnachten haben will, liest am besten dieses olchige Buch. Schleime-Schlamm und Käsefuß!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Die Olchis feiern Weihnachten“ geht es um die Olchi-Familie die den Winter zum ersten Mal erlebt. An den Tage treffen einen kleinen Jungen der mit seinem Hund unterwegs ist, der ihnen vom Weihnachtsmarkt erzählt. Sie erfahren, dass man dort selbstgebaute Sachen …
Mehr
In dem Buch „Die Olchis feiern Weihnachten“ geht es um die Olchi-Familie die den Winter zum ersten Mal erlebt. An den Tage treffen einen kleinen Jungen der mit seinem Hund unterwegs ist, der ihnen vom Weihnachtsmarkt erzählt. Sie erfahren, dass man dort selbstgebaute Sachen verkaufen kann und wollen natürlich was verkaufen. Daraufhin haben sie der Familie davon erzählt und sie haben dann eifrig gearbeitet. Ihre Schätze bringen sie dann zum Weihnachtsmarkt und hoffen, dass sie dafür ihre Leibspeisen: Schuhsolen und Fischgräten bekommen können. Doch die Besucher des Weihnachtsmarktes waren entsetzt von ihren Produkten und holen daraufhin die Polizei. Nun sind Olchis im Gefängnis auf der Wache. Nun wollen die kleinen grünen Männchen, dass die Polizisten ihre Produkte kaufen und kehren daraufhin in ihre Müllkippe zurück, um in Ruhe Weihnachten zu feiern.<br />Das Buch hat mir sehr gefallen, weil es zwar ein kleines Buch ist, aber trozdem viel Inhalt besitzt und es ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Kinder der dritten oder vierten Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
die olichi kinder finden auf dem müllberg einen alten fußball. aber sie wissen nicht was was sie damit anfangen sollen.<br />ich finde das buch sehr lustig wegen den sprüchen der olichis !!!! und ich werde es der ganzen welt weiter empfehlen !!!!!!!!!!!!!!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Olchis-eine sehr sehr komische Familie ,die sehr sehr olchig riechen und sich auch so benehmen. Aber: jetzt müssen sie sich ordentlich benehmen:es ist bald Weihnachten! Und der Weihnachtsmarkt hat schon geöffnet. Nun ,sie (die Olchis) wollen sich unbedingt etwas kaufen. Vor ganz vielen …
Mehr
Die Olchis-eine sehr sehr komische Familie ,die sehr sehr olchig riechen und sich auch so benehmen. Aber: jetzt müssen sie sich ordentlich benehmen:es ist bald Weihnachten! Und der Weihnachtsmarkt hat schon geöffnet. Nun ,sie (die Olchis) wollen sich unbedingt etwas kaufen. Vor ganz vielen Leuten ist ja klar. Ob sie es schaffen,ganz unauffällig sich etwas zu kaufen ohne Geld?<br />Diese Ausgabe von den Olchis ist besonders spannend. Ich habe auch sehr viel lachen müssn,weil es SO lustig geschrieben war,das einfach auch Erwachsene lachen MÜSSEN! Es war auch sehr schön erzählt und in leserlicher Schrift geschrieben.Extra für kleine Kinder,die gerade dabei sind zu lesen werden dieses Buch lieben wie ein Stück Gold. Sie selber sind ja soo goldig :-).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für