Die ökonomische Theorie der Kriminalität. Eine kritische Betrachtung des Rational-Choice-Ansatzes zur Erklärung kriminellen Verhaltens. (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
14,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis II Abbildungsverzeichnis III Tabellenverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis IV 1 Einführung in das Thema 5 2 Definitionen, Zuordnung und Abgrenzung 7 2.1 Definitionen 7 2.2 Zuordnung und Abgrenzung der Rational-Choice-Theorie 8 3 Die theoretische Basis - Von Ursachen und Lösungsstrategien 10 3.1 Das Dilemma der kriminologischen Theorien... 10 3.1.1 ... am Beispiel der Anomie-Theorie nach Merton 10 3.1.2 ... am Beispiel der Kontrol...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.