
Die Novelle im ausgehenden 18. Jahrhundert und im 19. Jahrhundert (eBook, PDF)
Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung germanistische Literaturwissenschaft
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Zusammenfassung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: mündliche Prüfung 1. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung zum Thema "Die Novelle im ausgehenden 18. Jahrhundert und 19. Jahrhundert" umfasst folgende Schwerpunkte in Stichpunkten: Was ist eine Novelle? - Betrachtung der Gattung Novelle mit kurzem geschichtlichen Abriss Kurze Analysen der folgenden Novellen: Johann Wolfgang von Goethe: Unterhaltungen deutscher Ausgewander...
Zusammenfassung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: mündliche Prüfung 1. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung zum Thema "Die Novelle im ausgehenden 18. Jahrhundert und 19. Jahrhundert" umfasst folgende Schwerpunkte in Stichpunkten: Was ist eine Novelle? - Betrachtung der Gattung Novelle mit kurzem geschichtlichen Abriss Kurze Analysen der folgenden Novellen: Johann Wolfgang von Goethe: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten (1795), Heinrich von Kleist: Das Erdbeben in Chili (1807), Heinrich von Kleist: Die Marquise von O... (1808), Adalbert Stifter: Brigitta (1847), Theodor Storm: Immensee (1849), Paul Heyse: L'Arrabbiata (1853), Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe (1856), Gottfried Keller: Die drei gerechten Kammmacher (1856), Theodor Storm: Auf dem Staatshof (1859), Theodor Storm: Pole Poppenspäler (1874), Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel (1888), Thomas Mann: Der kleine Herr Friedemann (1897).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.