
Die Minnegrottenepisode in "Tristan und Isolde" (eBook, PDF)
(Wie) lebt man, wenn man alles hat, außer Ehre?
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Mannheim (Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: VL Tristan und Isolde, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text ist ein Sitzungsprotokoll zum Thema der Minnegrotte in "Tristan und Isolde". Wie im ganzen Roman steht in dieser Episode das Thema der ehebrecherischen Liebe im Vordergrund. Für die Rezeption von Liebe ist die Minnegrottenepisode so zentral, weil sie zeigt, dass Tristan und Isolde zwischen einem Ideal und einer gegengesellschaftlichen Kraft schwanken. Das l...
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Mannheim (Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: VL Tristan und Isolde, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text ist ein Sitzungsprotokoll zum Thema der Minnegrotte in "Tristan und Isolde". Wie im ganzen Roman steht in dieser Episode das Thema der ehebrecherischen Liebe im Vordergrund. Für die Rezeption von Liebe ist die Minnegrottenepisode so zentral, weil sie zeigt, dass Tristan und Isolde zwischen einem Ideal und einer gegengesellschaftlichen Kraft schwanken. Das liegt zum einen daran, dass in der Minnegrottenepisode eine implizite Bewertung der Minne vorgenommen ist. Zum anderen ist diese Episode eine der wenigen Stellen im Roman, in der sich die höfischen und vorhöfischen Bearbeitungen so stark voneinander unterscheiden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.