Die Kulturpolitik im Dritten Reich. Beethoven-Rezeption in der nationalsozialistischen Ideologie (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Rezeption von Musik findet auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Kontexten statt. Sie passt sich beispielsweise auf der funktionsgeschichtlichen Ebene den politischen Rahmenbedingungen an. Rezeption von Musik unterscheidet sich in einer Demokratie und Diktatur grundsätzlich, nicht nur weil die eine politische Form eine liberale ist als die andere, sondern auch weil Kultur in dem jeweiligen politischen System eine andere Funktion zugewiesen wird. In den fol...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.