Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers (eBook, PDF)

Eine Untersuchung zu Ideologiesprache und -vokabular in der öffentlichen DDR-Presse anhand eines Zeitungsartikels aus "Neues Deutschland"

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprache in der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll im Folgenden eine Rede Erich Honeckers vom 4. Oktober 1989 auf die Spezifika der ideologiegebundenen Sprachverwendung der damaligen DDR hin untersucht werden. Da diese vor allem in der von Partei und Staat gesteuerten Massenkommunikation zu Tage trat und so zur Bildung eines sozialistischen Staatsbewusstseins beitragen so...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.