Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Zu Beginn der 30er-Jahre wird das einfache Fischermädchen Chiyo in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht. Nach einer qualvollen Ausbildung steigt sie zu einer der begehrtesten Geishas in ganz Japan auf. Doch ihr Traum vom privaten Glück erfüllt sich erst nach dem Untergang der alten Geisha-Kultur.
Arthur Golden hat mit seinem Roman »Die Geisha« einen Klassiker geschrieben - ein faszinierendes Asien-Epos.
>Die Geisha< ist ein Roman voll beeindruckender Intensität. Golden ist ein Meisterwerk gelungen.« Hannoversche Allgemeine Zeitung
Arthur Golden hat mit seinem Roman »Die Geisha« einen Klassiker geschrieben - ein faszinierendes Asien-Epos.
>Die Geisha< ist ein Roman voll beeindruckender Intensität. Golden ist ein Meisterwerk gelungen.« Hannoversche Allgemeine Zeitung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.15MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Arthur Golden, 1957 in Tennessee geboren, studierte in Harvard Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt japanische Kultur. Anschließend verbrachte er mehrere Jahre in Japan. Der Roman "Die Geisha" ist sein erstes Buch, an dem er fast zehn Jahre gearbeitet hat. Golden lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Massachusetts.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Originaltitel: Memoirs of a Geisha
- Erscheinungstermin: 1. März 2006
- Deutsch
- ISBN-13: 9783894809553
- Artikelnr.: 37213340
Lieber das Buch - Lieber der Film?!
Auf das Buch bin ich erst aufmerksam geworden, nachdem ich vor ein paar Jahren zufällig bei einem Bekannten den Film gesehen habe und direkt fasziniert von dieser tragischen Geschichte aus einer scheinbar völlig anderen Welt war. Ich wusste, ich hatte …
Mehr
Lieber das Buch - Lieber der Film?!
Auf das Buch bin ich erst aufmerksam geworden, nachdem ich vor ein paar Jahren zufällig bei einem Bekannten den Film gesehen habe und direkt fasziniert von dieser tragischen Geschichte aus einer scheinbar völlig anderen Welt war. Ich wusste, ich hatte das Buch zu Hause schon mal gesehen und hab es tatsächlich dann in einer Kiste auf dem Dachboden gefunden.
Mittlerweile ist dieses besagte Exemplar so zerlesen, dass ich beschlossen habe, mir eine eBook-Version zu kaufen, da ich genau weiß, dass ich dieses Buch bestimmt noch ein paar Male lesen werde.
Wenn man es jetzt noch nicht erraten hat: Ich bin total vernarrt in diese Geschichte.
Arthur Golden beschreibt auf seine tragische und gefühlvolle Art und Weise das Schicksal einer armen Fischertochter, die verkauft und in eine andere Stadt verschleppt wird, wo sich ihr Schicksal (nicht zuletzt dank ihrer eigenen "Dummheit") gegen sie wendet. Doch nach langer Zeit des Leidens wird ihr größter Wunsch doch noch in Erfüllung gehen.
(Den Rest der Geschichte spare ich mir an dieser Stelle)
Was diese Geschichte so lesenswert macht ist die Tatsache, dass der Leser sie mit jedem Mal Lesen ein Stück besser versteht und sie je nach Lebenslage auch aus einem anderen Blickwinkel erfasst, wie es mir persönlich bei noch keiner anderen Geschichte untergekommen ist.
Man ist schockiert und gleichzeitig hingerissen von den Traditionen und Machenschaften im Japan Anfang des 20. Jahrhunderts und zur Kriegszeit.
Das Buch ist vom Stil her angenehm zu lesen und eröffnet dem Leser durch die "Ich-Perspektive" einen schnellen Zugang.
Der Vergleich zum Film ist durchaus schwierig, da es natürlich nahezu unmöglich ist, all die Informationen über die Zeit, die Bedeutung der einzelnen Kimonos, Rituale, Sitten und Traditionen, etc. in einen Film zu packen. (Wer die Specials zum Film auf DVD oder Blu-Ray sehen kann, ist hier ganz klar im Vorteil.)
Ich persönlich habe Buch und Film mehrmals gelesen, bzw. gesehen und kann dies nur jedem empfehlen, der ohnehin schon einen Narren an der Geschichte gefressen hat, da einem ständig neue Details bewusst werden, die Einzelheiten der Geschichte in einem anderen Licht erscheinen lassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Arthur Golden beschreibt das Leben einer Geisha in klaren Farben!
Angefangen von der unfreiwilligen Reise des kleinen Fischermädchens Chiyo, das mit seiner älteren Schwester in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht wird. Dort werden sie zu Geishas ausgebildet, wobei von anfang an klar ist, …
Mehr
Arthur Golden beschreibt das Leben einer Geisha in klaren Farben!
Angefangen von der unfreiwilligen Reise des kleinen Fischermädchens Chiyo, das mit seiner älteren Schwester in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht wird. Dort werden sie zu Geishas ausgebildet, wobei von anfang an klar ist, dass nur eine der beiden die höheren Weihen einer Geisha erreichen wird. alles in allem eine wunderbare Geschichte über Träume und unerfüllte und erfüllte Hoffnungen.
bis zum schluß habe ich mich jedoch gefragt, ob diese geschichte nun wahr, oder wirklich nur! eine gute geschichte ist. und eigentlich weiß ich es noch immer nicht so richtig...
FAZIT: wer über gut 550 taschenbuchseiten in eine faszinierende, meist schillernde welt eintauchen möchte, dem sei dieses buch wärmstens empfohlen.
ich als fernost-fan war doppelt angetan!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man nicht schon sowieso ein Japan-Fan ist, wird man es sicher durch dieses Buch. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende einfallsreich, fantastisch schön, traurig und lustig. Die Sprache ist poetisch und trotzdem leicht verdaulich. Man bekommt das Gefühl, höchstpersönlich an …
Mehr
Wenn man nicht schon sowieso ein Japan-Fan ist, wird man es sicher durch dieses Buch. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende einfallsreich, fantastisch schön, traurig und lustig. Die Sprache ist poetisch und trotzdem leicht verdaulich. Man bekommt das Gefühl, höchstpersönlich an einem Sommerabend unter den Papierlaternen durch die Straßen von Kyoto zu schlendern... Kein Vergleich mit dem Film! Leute, lest den Roman!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt nun schon zum zweiten Mal gelesen und fand das Buch immer noch toll. Schöne Erzählung über das Leben einer Geisha, Einblicke in eine fremde, fast schon vergessene Kultur. Die Verfilmung „Die Geisha“ war nicht unbedingt mein Fall, hat aber bewirkt, dass ich den Roman …
Mehr
Jetzt nun schon zum zweiten Mal gelesen und fand das Buch immer noch toll. Schöne Erzählung über das Leben einer Geisha, Einblicke in eine fremde, fast schon vergessene Kultur. Die Verfilmung „Die Geisha“ war nicht unbedingt mein Fall, hat aber bewirkt, dass ich den Roman nochmal lesen wollte. Herr Goldens schaffte es wieder mich ganz ins Geschehen einzuweben. Wie geschickt er die Worte nutzt, um die Dinge zu beschreiben, wie sie ein Kind sieht. Ich konnte mich zeitweise mit der kleinen Chiyo und später mit der ausgelernten Sayuri identifizieren, sah alles mit ihren Augen.
Einziger Kritikpunkt: der Autor hetzt zu schnell durch die Kriegsjahre, ganz so als währen es gerade mal paar Wochen gewesen und nichts Nennenswertes war geschehen. Schade! Trotzdem, eine unglaublich gut geschriebene Geschichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Die Geisha“ von Arthur Golden geht es sich um ein Fischermädchen namens Chiyo. Diese lebte mit ihrer Familie im Japan der frühen 30er Jahre in einem kleinen Fischerdorf. Aufgrund von Geldmangel verkaufte der Vater seine Töchter in die Kaiserstadt Kyoto. Die …
Mehr
In dem Buch „Die Geisha“ von Arthur Golden geht es sich um ein Fischermädchen namens Chiyo. Diese lebte mit ihrer Familie im Japan der frühen 30er Jahre in einem kleinen Fischerdorf. Aufgrund von Geldmangel verkaufte der Vater seine Töchter in die Kaiserstadt Kyoto. Die Schwestern werden getrennt, Chiyo kommt in ein Geishahaus. Und ihre Schwester in ein Bordell. Chiyo wird schikaniert und qualvoll ausgebildet. Sie versucht zu ihrer Schwester zu kommen und die Flucht zu planen. Sie wird allerdings gefasst und bekommt harte Strafen. Irgendwann fügt sie sich ihrem Schicksal und wird eine begehrte und erfolgreiche Geisha. Als sie sich verliebte wurde ihr klar, dass sich ihr Traum vom privaten Glück erst erfüllen kann nach dem Untergang der Geisha-Kultur.<br />Ich finde Arthur Golden hat das Buch interessant geschrieben, es ist schwer aufzuhören mit dem Lesen, da wird schon Mal die Nacht zum Tag. Trotzdem ist es grausam was dem unschuldigen Mädchen alles in ihrem noch jungen Leben passiert. Durch diese Geschichte wird vielleicht anderen Menschen Mut gemacht, denn Chiyo geht einen Weg den sie wahrscheinlich nie eingeschlagen hätte und macht trotzdem das Beste daraus. Als Leser denkt man sich sehr schnell bildlich in die Geschichte mit ein, da A.Golden Farben, Düfte sowie das Aussehen von Handelnden sehr genau beschreibt. Dies ist an manchen Stellen gut um sich intensiv in die Handlung reinzudenken, dennoch manchmal ein wenig zu ausgebreitet. Ich kann dieses faszinierende Buch nur weiterempfehlen, vor allem an alle Romanfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Japan in den 30-er Jahren, offensichtlich eine Welt, die dem Europäer völlig fremd ist.
Arthur Golden gelingt es, uns diese Welt sehr anschaulich und mit viel Gefühl näher zu bringen und dabei die Lebensgeschichte der Titelfigur mit Gänsehaut zu erzählen.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Stück japanischer Kultur.
Das ist ein Buch, was mich sehr beeindruckt hat. Arthur Golden hat hier ein wundervolles Porträt einer echten Geisha geschaffen.
Geishas sind japanische Unterhaltungskünstlerin, die traditionelle japanische Künste darbieten. Sie mussten eine …
Mehr
Ein Stück japanischer Kultur.
Das ist ein Buch, was mich sehr beeindruckt hat. Arthur Golden hat hier ein wundervolles Porträt einer echten Geisha geschaffen.
Geishas sind japanische Unterhaltungskünstlerin, die traditionelle japanische Künste darbieten. Sie mussten eine harte Ausbildung absolvieren,
Die Geschichte von Chiyo spiegelt das wieder und zeigt wie schwer es ist, in diese Kreise aufzusteigen. Es macht großen Spaß ihr Leben zu verfolgen und in diese japanische Tradition einzutauchen.
Authentisch, aufregend und sehr gut recherchiert ist dieser Roman ein wahres Meisterstück!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Buch ist das beste was ich je gelesen habe. Wunderbar schön erzählt, und der Alltag einer Geisha wird sehr detailiert und eindrucksvoll beschrieben. Das Besondere an der Geschichte ist dass, das Leben Chiyos von klein auf erzählt wird, und dass die Höhen und Tiefen, …
Mehr
Diese Buch ist das beste was ich je gelesen habe. Wunderbar schön erzählt, und der Alltag einer Geisha wird sehr detailiert und eindrucksvoll beschrieben. Das Besondere an der Geschichte ist dass, das Leben Chiyos von klein auf erzählt wird, und dass die Höhen und Tiefen, Gefühle und Wünsche Chiyos sehr verständlich und einfühlsam auf Papier gebracht wurden. Ich finde jeder der sich nur ein bisschen für die fernöstliche Kultur interessiert, darf es nicht versäumen, ein solches Meisterwerk zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für