
Die Europäische Union (eBook, PDF)
Europarecht und Politik
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,90 €**
38,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Europäische Union bildet eine dynamische Rechtsordnung; jüngste Entwicklungen haben weitreichende rechtliche Implikationen:das Corona-Virus,die Migrationswellen nach Europa und die Reform des Dublin-Verfahrens,die Stabilisierung des europäischen Währungssystems,der Austritt des Vereinigten Königreich aus der EU bei zugleich weiteren Beitrittswünschen der Staaten Südosteuropas.Die 14. Auflage des Bieber/Epiney/Haag/Kotzur stellt übersichtlich den komplexer werdenden Stoff komprimiert dar. Die wesentlichen Strukturen und Aktionsfelder der Europäischen Union (u.a. Binnenmarkt, Grundf...
Die Europäische Union bildet eine dynamische Rechtsordnung; jüngste Entwicklungen haben weitreichende rechtliche Implikationen:
das Corona-Virus,
die Migrationswellen nach Europa und die Reform des Dublin-Verfahrens,
die Stabilisierung des europäischen Währungssystems,
der Austritt des Vereinigten Königreich aus der EU bei zugleich weiteren Beitrittswünschen der Staaten Südosteuropas.
Die 14. Auflage des Bieber/Epiney/Haag/Kotzur stellt übersichtlich den komplexer werdenden Stoff komprimiert dar. Die wesentlichen Strukturen und Aktionsfelder der Europäischen Union (u.a. Binnenmarkt, Grundfreiheiten, Wirtschafts- und Währungspolitik, Außenbeziehungen) werden in ihrem jeweils aktuellen Entwicklungsstand und dessen Perspektiven präzise erläutert und kritisch analysiert. Die jüngste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ("Recht auf Vergessen") und des EuGH sind zuverlässig eingearbeitet und dokumentiert.
das Corona-Virus,
die Migrationswellen nach Europa und die Reform des Dublin-Verfahrens,
die Stabilisierung des europäischen Währungssystems,
der Austritt des Vereinigten Königreich aus der EU bei zugleich weiteren Beitrittswünschen der Staaten Südosteuropas.
Die 14. Auflage des Bieber/Epiney/Haag/Kotzur stellt übersichtlich den komplexer werdenden Stoff komprimiert dar. Die wesentlichen Strukturen und Aktionsfelder der Europäischen Union (u.a. Binnenmarkt, Grundfreiheiten, Wirtschafts- und Währungspolitik, Außenbeziehungen) werden in ihrem jeweils aktuellen Entwicklungsstand und dessen Perspektiven präzise erläutert und kritisch analysiert. Die jüngste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ("Recht auf Vergessen") und des EuGH sind zuverlässig eingearbeitet und dokumentiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.