
Die Erbse auf der Prinzessin (eBook, PDF)
Andersens Märchen kreativ erschließen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7). Es bietet eine Vielzahl an kreativen Schreib- und Literaturaufgaben, die sowohl für den Unterricht als auch für selbstständige Arbeitsphasen in der Freiarbeit oder Projektarbeit geeignet sind. Die Arbeitsblätter beinhalten nicht nur interessante Lesetexte, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben, die in unterschiedlichen Sozialformen - wie Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Gruppenarbeit - bearbeitet werden können. Mit Lösungen versehen, ermöglichen s...
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7). Es bietet eine Vielzahl an kreativen Schreib- und Literaturaufgaben, die sowohl für den Unterricht als auch für selbstständige Arbeitsphasen in der Freiarbeit oder Projektarbeit geeignet sind. Die Arbeitsblätter beinhalten nicht nur interessante Lesetexte, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben, die in unterschiedlichen Sozialformen - wie Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Gruppenarbeit - bearbeitet werden können. Mit Lösungen versehen, ermöglichen sie zudem eine Selbstkontrolle der erarbeiteten Aufgaben. "Andersen mal anders" - in diesem Band wird die faszinierende Welt der Märchen von Hans Christian Andersen auf eine völlig neue Weise entdeckt. Kinder werden dazu angeregt, mit kreativen Schreibideen eigene Geschichten zu entwickeln. Was passiert, wenn Prinzessinnen nicht mehr in goldenen Schlössern wohnen, sondern sich mit ihrer zukünftigen Schwiegermutter um die Erbsenprüfungen streiten? Wie könnte sich die kleine Meerjungfrau in der modernen Welt zurechtfinden? Diese fantasievollen Ansätze eröffnen nicht nur einen Zugang zu Andersens Märchenwelt, sondern bieten auch einen wertvollen Beitrag zur Begabtenförderung und zur Weiterentwicklung der kreativen Schreibkompetenz. Im Literaturunterricht stehen die Geschichten Andersens im Zentrum - als moderne Erzählungen über menschliche Werte und Beziehungen. Diese Märchen, die sich mit Themen wie Betrug, Zivilcourage und der Suche nach Wahrheit beschäftigen, bieten eine tiefgehende Grundlage, um nicht nur das Textverständnis zu fördern, sondern auch die Analyse von Figuren und Handlungen auf kreative Weise zu üben. In diesem Heft tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Erzählwelten des großen Dänen ein und entdecken, wie seine Geschichten heute noch aktuell und voller humorvoller Ironie sind. Die Märchen Andersens, von der "kleinen Meerjungfrau" über das "hässliche Entlein" bis hin zur "Prinzessin auf der Erbse", regen zu eigenen Textproduktionen an. Die Kinder sind eingeladen, sich mit den liebenswerten und menschlichen Eigenschaften der Märchenfiguren auseinanderzusetzen und dabei ihre eigenen Vorstellungen zu entwickeln. Die Schreib- und Gestaltungsaufgaben bieten zahlreiche Anreize, kreativ zu arbeiten und sich im Milieu der Andersen-Figuren zu bewegen. Wie könnte die Erbsenprinzessin im Gewitter ausgesehen haben? Wer sind die Menschen, die an der kleinen "Märchenfigur" vorbeigehen? Solche Fragen fördern nicht nur das kreative Denken, sondern auch die Fähigkeit, Texte analytisch zu erfassen und szenisch umzusetzen. Im Arbeitsheft wird jedes Märchen zunächst im Volltext präsentiert, gefolgt von Arbeitsaufträgen und kreativen Impulsen, die zum eigenen Schreiben und Gestalten anregen. Ein Lösungsteil am Ende des Bandes hilft, die erarbeiteten Ergebnisse zu überprüfen. Das Material eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht, in Lernstationen oder für die freie Arbeit. Besonders spannend ist es, ein "Märchenumfeld" im Klassenzimmer zu schaffen, in dem Kinder in eine inspirierende und fantasievolle Atmosphäre eintauchen können: Märchenbücher, kleine "Märchenmuseen" mit Objekten zum Staunen und Stöbern, sowie szenische Inszenierungen bieten eine wertvolle Grundlage für kreative Projekte. Dieses Heft ist damit nicht nur ein Werkzeug für den Literaturunterricht, sondern ein anregendes Material für kreatives Schreiben, das sowohl die Fantasie als auch die analytischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler fördert. Inhalt: Ein Leben und vier Märchen Drei Märchenrätsel Die Prinzessin auf der Erbse Der Schweinehirt Es ist ganz gewiss Des Kaisers neue Kleider Die Hirtin und der Schornsteinfeger Das Mädchen mit den Schwefelhölzern Für Andersen-Experten! 48 Seiten, mit Lösungen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.