Die Entwicklung des Faches Schulgartenunterricht in der SBZ und in der DDR (eBook, PDF)
Beate Walther
eBook, PDF

Die Entwicklung des Faches Schulgartenunterricht in der SBZ und in der DDR (eBook, PDF)

Eine historiografische Studie zur Schulgartenarbeit in ihrer Bedeutung für die polytechnische Bildung und Erziehung

Sofort per Download lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der DDR wurde erstmals in der Geschichte des deutschen Schulwesens das Fach Schulgartenunterricht curricular verortet. Es diente dazu, die Schülerinnen und Schüler berufsorientierend für die Landwirtschaft zu interessieren, sie an gesellschaftlich-nützliche Tätigkeiten heranzuführen und bei ihnen die Liebe zur Arbeit und zur Natur zu entwickeln. Die Forschungsarbeit ist eine erste quellenbasierte, umfassende Gesamtdarstellung der ostdeutschen Schulgartenbemühungen von 1945 bis 1989 und soll vor allem eine objektive Einordnung in die Zeitgeschichte unterstützen. Als Quellen dienten u...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.