Die Entwicklung der Geldwirtschaft. Wer Geld hat, schuldet (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
5,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay untersucht das Beziehungsdreieck Geld, Schulden und Gesellschaft unter sozialanalytischen Gesichtspunkten. Dabei zeigt er auf, wie man sich in Europa seit dem 13. Jahrhundert auf das Geld als ein durch Kredit bzw. Schulden generiertes Konstrukt bezieht und geht dabei der Frage nach, was für die Zukunft einer modernen Gesellschaft daraus abzuleiten ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.