
Die Empfindung des Schauspielers. Denis Diderots Paradox (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Philologisches Institut), Veranstaltung: "Sei wie Du bist!" Basistexte zur (schauspielerischen) Selbstdarstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diderots These, dass ein Schauspieler nur dann wirklich "groß" auf der Bühne ist, wenn dieser seine eigenen Empfindungen, also sein Innenleben, von sich abspalten kann, soll im Folgenden dargestellt und kritisiert werden. Es geht um die Frage, ob das diderotische "modèle idèal" nicht der menschlichen Natur widerspricht und wie es in der Praxis ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Philologisches Institut), Veranstaltung: "Sei wie Du bist!" Basistexte zur (schauspielerischen) Selbstdarstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diderots These, dass ein Schauspieler nur dann wirklich "groß" auf der Bühne ist, wenn dieser seine eigenen Empfindungen, also sein Innenleben, von sich abspalten kann, soll im Folgenden dargestellt und kritisiert werden. Es geht um die Frage, ob das diderotische "modèle idèal" nicht der menschlichen Natur widerspricht und wie es in der Praxis möglicherweise umgesetzt wurde. Hierzu soll am Beispiel von dem Schauspieler Jaques Copeau, einem ebenbürtigem Kritiker Diderots, eine Kontradiktion sichtbar werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.