
Die Dreyfus-Affäre (eBook, PDF)
Wahrheiten und Legenden
Übersetzer: Scharf, Fabian
Sofort per Download lieferbar
Statt: 30,00 €**
26,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Dreyfus-Affäre (1894-1906) teilte viele Jahre lang Frankreich in zwei Lager, die sich im größten Justizskandal der Jahrhundertwende unversöhnlich gegenüberstanden. Schnell wurde sie ein mediales Ereignis, nicht nur in ganz Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika, und liefert bis heute Stoff für hitzige Kontroversen. Um zwischen historischen Wahrheiten und Legenden zu unterscheiden, beantwortet Alain Pagès in 27 Kapiteln die zentralen Fragen, die auch im 21. Jahrhundert noch die Gemüter erregen: Hatte die Anklage Beweise? Wurde Dreyfus von einem "jüdischen...
Die Dreyfus-Affäre (1894-1906) teilte viele Jahre lang Frankreich in zwei Lager, die sich im größten Justizskandal der Jahrhundertwende unversöhnlich gegenüberstanden. Schnell wurde sie ein mediales Ereignis, nicht nur in ganz Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika, und liefert bis heute Stoff für hitzige Kontroversen. Um zwischen historischen Wahrheiten und Legenden zu unterscheiden, beantwortet Alain Pagès in 27 Kapiteln die zentralen Fragen, die auch im 21. Jahrhundert noch die Gemüter erregen: Hatte die Anklage Beweise? Wurde Dreyfus von einem "jüdischen Syndikat" verteidigt? Wurde Émile Zola wegen seines Engagements ermordet? War Kaiser Wilhelm II. persönlich in die Dreyfus-Affäre verwickelt? Wie hat Roman Polanski die Dreyfus-Affäre dargestellt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.