Die Dreigestalt des Seins und der androgyne kosmische Mensch (eBook, PDF)

Eine Untersuchung zur Kosmosophie des ¿G-Veda

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
34,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
I. Westliche Vedaforschung und indische Exegese 1. Yoga und wissenschaftliche Methodik 2. Indische Überlieferung und westliche Wissenschaft 3. Die indische Exegese des ¿g-Veda II. Dreigestalt und Androgynität in den Upani¿ads 1. Schöpfung und Überschöpfung 2. Die Fünffeuerlehre und die Lehre von den beiden Wegen III. Dreigestalt und Androgynität im ¿g-Veda 1. Der vedische Götterpantheon 1.1 Indra, die Asvin und die Morgenröte (I.28; I.30) 1.2 Die Sonne und die Morgenröte (III.61; III.62; V.80; V.81) 1.3 Agni (I.1; X.1; X.88) 1.4 Mitra-Varu¿a (III.59; V.63; V.85) 1.5 Vi¿¿u und V...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.