Die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett "Blauer Abend in Berlin" (eBook, ePUB)

Erarbeitung des Stadtbildes mittels der handlungs- und produktionsorientierten Methode des Lückentextes und anschließender Textanalyse

Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
12,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1911 im Gedichtband "Wanderschaft" erschienene Stadtgedicht "Blauer Abend in Berlin" beschreibt die Stadt in verfremdeter Sicht: Die in vielen expressionistischen Gedichten durch Industrie und Trostlosigkeit gekennzeichnete Großstadt wird in eine Wasserlandschaft von nunmehr ambivalenter Bedeutung übertragen. Erst die "Entschlüsselung" dieses Stadtbildes, das in den ersten sechs Versen des Sonetts mit Hilfe von Sprachbildern aus dem Wortfeld ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.