Die Belebung der dichterischen Szene durch Personifizierung und allegorische Gestalten bei Walther von der Vogelweide (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
15,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der Aspekte, die das Werk Walthers von der Vogelweide so besonders machen, ist sein Darstellungsstil, die Lebendigkeit seines Ausdrucks. Es gelingt ihm oft nur in wenigen Zeilen, Sachverhalte sehr verständlich und vor allem eindringlich und leicht merkbar darzulegen. Um das zu erreichen, arbeitet Walther mit Stilmitteln wie Wortwiederholungen, Antithesen, Zweier- und Dreierfiguren, rhetorischen Fragen...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.