Die Bedeutung der Maske in der Kulturgeschichte am Beispiel volkstümlicher Masken aus Rumänien (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Athanor Akademie für Darstellende Kunst Burghausen (Schauspiel), Veranstaltung: Abschlussinszenierung "Mein müder Vater" des Schauspieljahrgangs 2006, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Maske" stammt vom arabischen Wort "maskharat", was soviel bedeutet wie Narr, Posse, Hänselei oder Scherz. Die Wurzeln der Maske sind jedoch schon wesentlich älter als die arabische Kultur; sie liegen in einer Zeit lange vor dem Aufstieg der großen Zivilisationen. Eine Maske verbirgt das (wahre) Gesicht; mit ihrer Hilfe verwandelt sich ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.