
Die Außenpolitik Wladimir Putins 2000-2008 in Praxis (eBook, PDF)
Die russische Außenpolitik im Spiegel der Umsetzung imperialer Großmachtbestrebung in Zentralasien
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 3,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Von der Sowjetunion zu Russland. Ausgewählte Kapitel russischer Geschichte II, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sah Russlands Außenpolitik in den Jahren 2000-2008 aus? Was machte Putin mit Russland in den Jahren der Stagnation und Währungsverfalls. Mit der vollkommen neuer Außenpolitischen Ausrichtung began er sein LAnd wieder auf die Beine zu stelle, Neue Kooperationen pflegen und die Erdressourcen als geopolitische Waffe einzusetzten. Wie sah a...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 3,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Von der Sowjetunion zu Russland. Ausgewählte Kapitel russischer Geschichte II, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sah Russlands Außenpolitik in den Jahren 2000-2008 aus? Was machte Putin mit Russland in den Jahren der Stagnation und Währungsverfalls. Mit der vollkommen neuer Außenpolitischen Ausrichtung began er sein LAnd wieder auf die Beine zu stelle, Neue Kooperationen pflegen und die Erdressourcen als geopolitische Waffe einzusetzten. Wie sah aber in dieser Zeit Zentralasien mit ihrem Reichtum an Erdschätzen aus? Diese Themen sowohl theoretisch als auch empirisch behandelt die folgende Arbeit im Fach Geschichte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.