eBook, PDF

Die Ausschaltung der Ethik im Nationalsozialismus. Parallele Fragestellungen für die Soziale Arbeit in der heutigen Zeit (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Propädeutik und theoretische Zugänge zur Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text wird anhand der "Euthanasie-Aktion T4" näher darauf eingegangen, welche Personengruppen aus ideologischer Betrachtung während der NS-Zeit in die Kategorie "unwertes Leben" fielen und wie bürokratisch das NS-Regime die Kategorisierung und Ermordung dieser Menschen organisierte. Des Weiteren...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.